Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Neue Photovoltaik-Anlage | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/buecherei/aktuelles/newsdetail/neue-photovoltaik-anlage-1

Die Stadtbücherei produziert und verbraucht ab sofort ihren eigenen Ökostrom. Die in den vergangenen Monaten auf dem Dach installierte Photovoltaik (PV)-Anlage ist in dieser Woche in Betrieb gegangen. Mit einer Leistung von 29 Kilowatt-Peak (kWp) erzeugt sie jährlich rund 30.000 Kilowattstunden Strom – so viel, wie zehn Zwei-Personen-Haushalte in diesem Zeitraum verbrauchen.
Die Stadtbücherei spart durch die neue PV-Anlage künftig mehr als zehn Prozent des

31 Stationen bündeln Angebote für umweltfreundliche Mobilität in Münster | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/31-stationen-buendeln-angebote-fuer-umweltfreundliche-mobilitaet-in-muenster

31 Mobilstationen in drei verschiedenen Größenklassen will die Stadt Münster zwischen 2026 und 2030 im gesamten Stadtgebiet realisieren. Sie sollen es Menschen leichter machen, ohne eigenen Pkw zügig und komfortabel unterwegs zu sein.
Bei vollständiger Umsetzung des Konzeptes können jeweils etwa 90 Prozent aller Einwohnerinnen

Schnelles Internet auch in den Randbezirken | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/newsdetail/schnelles-internet-glasfaserausbau-bis-2027

Das Gigabitnetz in Münster wächst auch in den Außenbezirken. Rund 1.300 Adressen, für die es bislang keine Perspektive auf eine Gigabitversorgung gab – sogenannte „graue Flecken“ –, wird die epcan GmbH aus Vreden mit Glasfaseranschlüssen versorgen. Dies beschloss der Hauptausschuss am Mittwoch, 21. Mai, aufgrund des Ergebnisses einer europaweiten Ausschreibung.
Davon bleibt nach der Kofinanzierung von Bund (50 Prozent) und Land NRW (30 Prozent