Erbbaurecht | Stadt Münster https://www.stadt-muenster.de/immobilien/erbbaurecht
Für städtische Erbbaugrundstücke sind jährlich 2,5 Prozent vom Grundstückswert zu
Für städtische Erbbaugrundstücke sind jährlich 2,5 Prozent vom Grundstückswert zu
städtischen Immobilien bedeutet das, den Energieverbrauch bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent
Die Treibhausgasemissionen sind in Münster seit dem Jahr 1990 insgesamt um 32 Prozent
Auf diese Weise können ca. 40 Prozent der elektrischen Energie in Licht umgewandelt
Donnerstag lockt der Send ganztägig von 14 bis 23 Uhr mit einer Ermäßigung von 30 Prozent
Bei Gas macht diese Kondensationswärme 11 Prozent, bei Öl 6 Prozent aus.
Seit Juni 2023 werden darüber hinaus etwa 10 Prozent der Grundstücke per Los vergeben
Dabei stellen lediglich fünf Baumgattungen über 70 Prozent des Baumbestandes in Münster
Finanzielles In knapp 20 Prozent der Familien wachsen Kinder mit nur einem Elternteil
Ausbildungsvergütung: Die Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung betragen bis zu 60 Prozent