Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

SPD.de: Souveräner Auftritt der Landeschefin

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/souveraener-auftritt-der-landeschefin/02/03/2016

Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz trafen sich die beiden Spitzenkandidatinnen Malu Dreyer (SPD) und Julia Klöckner (CDU) am Dienstag zu einem TV-Duell im SWR-Fernsehen. Die Befragung eines Testpublikums ergab, dass eine Mehrheit die amtierende Ministerpräsidentin Dreyer bei diesem Schlagabtausch vorne sah.
„Die Unterrichtsversorgung liegt bei 98,6 Prozent, das ist ein toller Wert“, rechnete

SPD.de: Kindergesundheit stärken

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/kindergesundheit-staerken/28/07/2020

Überall in Deutschland sind Kinderkliniken von der Schließung bedroht, weil sie sich nicht „rechnen“, vor allem im ländlichen Raum. Die SPD will die Kinderkliniken retten und stärken. Das Ziel: Kinder- und Jugendliche sollen überall medizinisch gut versorgt werden – egal, wo sie wohnen.
Versorgung für Kinder in Kinderkliniken, hin zu einer anderen Finanzierung. 13 Prozent

SPD.de: Beeinflusst die Covid-Impfung den weiblichen Zyklus? 

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles0/news/beeinflusst-die-covid-impfung-den-weiblichen-zyklus/23/09/2021

„Seit der Corona-Impfung ist mein Zyklus total durcheinander“ – das liest und hört man häufiger in den letzten Monaten. Wissenschaftliche Belege für einen Zusammenhang zwischen Impfung und Zyklusstörungen gibt es nicht. Die Datenerfassung lässt allerdings zu wünschen übrig.
aus einem Sicherheitsbericht der Behörde hervorgeht. 34 davon – also knapp zehn Prozent

SPD.de: Wir verbessern die Pflege spürbar

https://www.spd.de/aktuelles/konzertierte-aktion-pflege

Höhere Löhne, mehr Personal, weniger Belastungen, mehr Azubis: Mit einem umfangreichen Paket will die Bundesregierung die Arbeitsbedingungen in der Pflege auf breiter Front verbessern. Ziel ist, dass jede und jeder sicher sein kann: Wenn ich krank oder pflegebedürftig werde, werde ich gut versorgt.
soll die Zahl der Azubis und ausbildenden Einrichtungen im Bundesschnitt um zehn Prozent