Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

SPD.de: Union blockiert Gesetz gegen Betrugsunternehmen und für Whistleblower-Schutz

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/union-blockiert-gesetz-gegen-betrugsunternehmen-und-fuer-whistleblower-schutz/17/06/2021/?acceptCookiePolicy=1

SPD-Chef Norbert Walter-Borjans und Justizministerin Christine Lambrecht fordern die Union auf, endlich die Blockade beim Unternehmensstrafrecht und beim Schutz für Whistleblower zu lösen. Denn „ehrliche Unternehmen“ dürften nicht „die Dummen sein“.
Bei systematischem Betrug können zehn Prozent des Jahresumsatzes als Strafe fällig

SPD.de: ASJ-Pressemitteilung zum Gutachten des BfV zur AfD – Der Antrag auf Parteiverbot der AfD muss konkret vorbereitet werden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-pressemitteilung-zum-gutachten-des-bfv-zur-afd-der-antrag-auf-parteiverbot-der-afd-muss-konkret-vorbereitet-werden/06/05/2025

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) und die Arbeitsgemeinschaft Frauen in der SPD stellen auf dem kommenden ordentlichen Parteitag der SPD vom 25. bis 27. Juni 2025 den Antrag an den Parteivorstand, ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD gemäß nach Art. 21 Abs. 2 GG i.V.m. §§ 43 ff. BVerfG zu prüfen.
Nicht zuletzt, deshalb wurde der Koalitionsvertrag von 84,6 Prozent der SPD-Mitglieder

SPD.de: Schluss mit Ausbeutung in Fleischindustrie

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schluss-mit-ausbeutung-in-fleischindustrie/27/11/2020

Lange haben CDU/CSU sich gesträubt, doch nun ist Schluss mit miesen Arbeits- und Lebensbedingungen in der Fleischindustrie. Die SPD setzt ein Gesetz gegen Ausbeutung der Leihbeschäftigten durch. Werkverträge und Leiharbeit werden in der Fleischindustrie verboten. „Wir schaffen Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt“, sagte Arbeitsminister Hubertus Heil.
in den kommenden drei Jahren noch möglich, Auftragsspitzen durch nur noch acht Prozent

SPD.de: ASF-SPD-Frauen – 50 Jahre Kampf für Frauenrechte in Deutschland

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asf-spd-frauen-50-jahre-kampf-fuer-frauenrechte-in-deutschland/22/03/2023?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Am 23. März vor 50 Jahren kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Seitdem ist viel erreicht – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. „Wir sind Demokratiearbeiterinnen“, sagen die Bundesvorsitzende Maria Noichl und Ulrike Häfner.
In ihre Amtszeit fiel die Einführung der Geschlechterquote von 40 Prozent in der

SPD.de: „Ein Bewusstseinswandel ist erforderlich“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-bewusstseinswandel-ist-erforderlich/05/05/2017

Heute ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Im Interview mit SPD.de erklärt Karl Finke, Vorsitzender der AG Selbst Aktiv, die Entstehung des Tages und warum es heute wichtig ist, sich im Bereich Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu engagieren.
forcieren, denn dort liegt die Arbeitslosenquote, trotz guter Wirtschaftslage, 50 – 60 Prozent

SPD.de: G20-Finanzminister*innen beschließen globale Mindeststeuer

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/g20-finanzministerinnen-beschliessen-globale-mindeststeuer/10/07/2021

Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat in seinem Kampf für weltweite Steuergerechtigkeit am Samstag den entscheidenden Durchbruch erzielt. Die Finanzminister*innen der G20-Länder haben bei einem Treffen in Venedig die globale Mindeststeuer beschlossen. Davon profitieren deutsche Bürger*innen und Unternehmen – und es spült Milliarden in die Staatskasse.
Die globale Mindeststeuer in Höhe von 15 Prozent und eine neue Verteilung der Besteuerungsrechte