Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

SPD.de: In Würde leben

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/in-wuerde-leben/16/02/2017?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Wer hart gearbeitet hat und nach einem Unfall oder aufgrund einer Krankheit nicht mehr weitermachen kann, soll sich auf unsere Solidarität verlassen können. Deshalb hat die SPD durchgesetzt: mehr Geld für alle, die künftig Erwerbsminderungsrente beziehen.
wenig verdient hat, soll mehr bekommen als diejenigen, die nie eingezahlt haben: 10 Prozent

SPD.de: „Corona-Auszeit für Familien“ gestartet

https://www.spd.de/aktuelles/corona/corona-aktuelles/corona-aktuelles2/news/corona-auszeit-fuer-familien-gestartet/23/09/2021

Familien mit geringen Einkommen oder Angehörigen mit Behinderung können sich künftig in einem einwöchigen Urlaub in gemeinnützigen Ferienstätten von der Corona-Pandemie erholen. Nach den Anstrengungen durch die Pandemie sehnten sich viele Familien danach, endlich wieder rauszukommen, abzuschalten und Kraft zu tanken, sagte Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht (SPD) am Donnerstag zum Start der „Corona-Auszeiten für Familien“.
Berechtigte Familien müssen für ihren Urlaubsaufenthalt nur etwa zehn Prozent der

SPD.de: „Beschäftigungssichernde Brücke“ wird länger

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/beschaeftigungssichernde-bruecke-wird-laenger/24/11/2021/

Angesichts der heftigen vierten Corona-Welle sichert Arbeitsminister Hubertus Heil den Schutz für Beschäftigte. Die vereinfachten Regeln für Kurzarbeit werden bis Ende März verlängert, wie das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Arbeitsausfall betroffen sein müssen, bleibt von mindestens einem Drittel auf mindestens 10 Prozent

SPD.de: „Beschäftigungssichernde Brücke“ wird länger

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/beschaeftigungssichernde-bruecke-wird-laenger/24/11/2021

Angesichts der heftigen vierten Corona-Welle sichert Arbeitsminister Hubertus Heil den Schutz für Beschäftigte. Die vereinfachten Regeln für Kurzarbeit werden bis Ende März verlängert, wie das Kabinett am Mittwoch beschlossen hat.
Arbeitsausfall betroffen sein müssen, bleibt von mindestens einem Drittel auf mindestens 10 Prozent

SPD.de: Arbeitsmarkt in guter Verfassung

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/arbeitsmarkt-in-guter-verfassung/30/09/2015

Weiterhin gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Der Herbstaufschwung drückt die Arbeitslosenzahl auf 2,7 Millionen. „Der Arbeitsmarkt ist in sehr guter Verfassung“, stellt Arbeitsministerin Andrea Nahles fest. Beste Voraussetzungen, um weiterhin inländische Arbeitssuchende als neuerdings auch Zugewanderte beruflich zu fördern.
Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vormonat um 0,2 Punkte auf 6,2 Prozent.