SPD.de: Inge Wettig-Danielmeier https://www.spd.de/ueber-uns/personen/sozialdemokratinnen/inge-wettig-danielmeier
beschloss, wonach alle innerparteilichen Funktionen und Mandate mindestens zu je 40 Prozent
beschloss, wonach alle innerparteilichen Funktionen und Mandate mindestens zu je 40 Prozent
Der SPD-Parteivorstand hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Nauen heute folgenden Beschluss gefasst:
Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gestiegen.
Der SPD-Parteivorstand hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Nauen heute folgenden Beschluss gefasst:
Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gestiegen.
Was bedeutet Putins Krieg in der Ukraine für uns in Deutschland, in Europa? Was tut die Bundesregierung für unsere Sicherheit? Wie helfen wir den Menschen in der Ukraine – und, was kann ich selbst tun? Wir haben wichtige Fragen zur aktuellen Situation zusammengestellt. Und geben Antworten.
Außerdem soll jährlich mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die
Was bedeutet Putins Krieg in der Ukraine für uns in Deutschland, in Europa? Was tut die Bundesregierung für unsere Sicherheit? Wie helfen wir den Menschen in der Ukraine – und, was kann ich selbst tun? Wir haben wichtige Fragen zur aktuellen Situation zusammengestellt. Und geben Antworten.
Außerdem soll jährlich mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in die
Wir spannen einen Schutzschirm für Familien, für Arbeitsplätze, für Selbstständige, für kleine und große Unternehmen. Und wir geben Sicherheit für Mieterinnen und Mieter.
erhalten – beziehungsweise 77 Prozent, wenn sie Kinder haben.
Viele Menschen machen sich Sorgen, ob sie ihre hohen Wohnnebenkosten zahlen können. Damit im Winter keiner in der kalten Wohnung sitzt, wird das Wohngeld verdoppelt – und der Kreis der Berechtigten verdreifacht. Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich.
Aktuell beziehen in Deutschland rund 600.000 Haushalte in Deutschland Wohngeld. 40 Prozent
den Reichstagswahlen 1884 können die Sozialdemokrat*innen ihre Stimmenzahl um 50 Prozent
Das von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) gestartete Modellprojekt „Kein Kind zurückgelassen“ hat den Praxistest bestanden. Vorbeugung funktioniert, wirkt und lohnt sich. Die Regierungschefin kündigt an, diese vorbeugende Politik für Nordrhein-Westfalen fortzusetzen, „weil sie gut für die Kinder, die Familien und die Zukunft des Landes ist“.
Das Risiko mangelnder Deutschkenntnisse sinkt beispielsweise von 38 auf 8 Prozent
Wir spannen einen Schutzschirm für Familien, für Arbeitsplätze, für Selbstständige, für kleine und große Unternehmen. Und wir geben Sicherheit für Mieterinnen und Mieter.
erhalten – beziehungsweise 77 Prozent, wenn sie Kinder haben.