Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

SPD.de: Beschluss des SPD-Parteivorstands am 28. Januar 2019 – Berufsausbildung modernisieren – aber richtig!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/beschluss-des-spd-parteivorstands-am-28-januar-2019-berufsausbildung-modernisieren-aber-richtig/28/01/2019

Die SPD steht zur dualen Ausbildung und will sie stärken. Dieses System der Berufsausbildung hat sich nicht nur bewährt, es hat auch maßgeblich zum Wohlstand unserer Gesellschaft beigetragen, indem es Beschäftigte seit Jahrzehnten verlässlich und auf höchstem Niveau qualifiziert und die Grundlage für den beruflichen Aufstieg und ein gutes Einkommen bietet. Nicht zuletzt in der Finanz- und Wirtschaftskrise, die in erheblichen Teilen Europas zu massenhafter und teils nachhaltiger Jugendarbeitslosigkeit geführt hat, hat das duale Ausbildungssystem seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes ist darunter eine Vergütung zu verstehen, die 80 Prozent

SPD.de: AGS fordert Verbesserung beim Katastrophenschutz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ags-fordert-verbesserung-beim-katastrophenschutz/29/07/2021

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbstständigen in der SPD (AGS) stellt folgende Forderungen zum zukünftigen Katastrophenschutz: Die Alarmierung muss deutlich verbessert und durch nicht-digitale Mittel wie Sirenen ergänzt werden. Auch auf Kirchen und Glockengeläut sollte zurückgegriffen werden. Die Notfall-Zuständigkeiten in unserem föderalen Staat müssen unverzüglich geprüft und durch eine zentrale Koordinierungsstelle ergänzt werden. Dazu gehört, dass die generelle Arbeitsfähigkeit von Verwaltungen insbesondere durch Digitalisierung zügig optimiert und vernetzt wird. Diese ist unabhängig von Strom- und Telekommunikationsnetzwerken sicherzustellen.
Diese sollten mindestens 15 Prozent des dem Fiskus bekannten Anlage- und Umlaufvermögens

SPD.de: SPD-Parteivorstand: Bezahlbarer Wohnraum für alle – für Wohlstand, Sicherheit und sozialen Zusammenhalt

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-parteivorstand-bezahlbarer-wohnraum-fuer-alle-fuer-wohlstand-sicherheit-und-sozialen-zusammenhalt/24/09/2018

Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgende Erklärung verabschiedet:Bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen zu schaffen und zu sichern ist die soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Von einer überzeugenden Antwort hängen Wohlstand und Lebensqualität ebenso ab wie Sicherheit und sozialer Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.
Die jetzt vorgesehene Absenkung der Umlagefähigkeit von 11 Prozent auf 8 Prozent

SPD.de: Fünf Jahre Pariser Klimaschutzabkommen: Der Trend ist gesetzt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/fuenf-jahre-pariser-klimaschutzabkommen-der-trend-ist-gesetzt/15/12/2020

Vom alarmierenden Bericht des Club of Rome im Jahr 1972, über das Pariser Klimaschutzabkommen 2015, das die Welt als historischen Durchbruch feierte, bis zum Europäischen Green Deal: Bundesumweltministerin Svenja Schulze zieht in diesem Gastbeitrag eine Zwischenbilanz zum Thema Klimaschutz.
Jubiläum des Pariser Abkommens entschieden, das Klimaziel für 2030 von bisher 40 Prozent

SPD.de: SPD-Fraktionschef Mützenich wiedergewählt

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/spd-fraktionschef-muetzenich-wiedergewaehlt/29/09/2021

Die SPD-Bundestagsabgeordneten haben Rolf Mützenich im Amt des Fraktionsvorsitzenden überzeugend bestätigt. Nach seiner Wahl forderte er Grüne und FDP auf, jetzt zügig Sondierungen mit der SPD für eine Fortschrittsregierung aufzunehmen.
Mit überwältigender Mehrheit von 97 Prozent ist Rolf Mützenich im Amt des Fraktionsvorsitzenden