SPD.de: Berufliche Weiterbildung https://www.spd.de/aktuelles/weiterbildung
Kleinstunternehmen sollen dabei die Lehrgangskosten voll und die Lohnfortzahlung zu 75 Prozent
Kleinstunternehmen sollen dabei die Lehrgangskosten voll und die Lohnfortzahlung zu 75 Prozent
Mindestens 25,1 Prozent der Aktien müssten im Fall eines Börsengangs als stimmrechtslose
Unser Konjunkturprogramm: Arbeitsplätze sichern – Unternehmen stabilisieren – mehr Investitionen in Klimaschutz und eine bessere Zukunft
Statt 19 Prozent beträgt der reguläre Mehrwertsteuersatz dann 16 Prozent und der
Vizekanzler Olaf Scholz und Umweltministerin Svenja Schulze haben Eckpunkte für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden.
außerdem ein neues nationales Reduktionsziel für Treibhausgasemissionen von 65 Prozent
Vizekanzler Olaf Scholz und Umweltministerin Svenja Schulze haben Eckpunkte für ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden.
außerdem ein neues nationales Reduktionsziel für Treibhausgasemissionen von 65 Prozent
Die Vorsitzende des SPD-Forums Eine Welt, Heidemarie Wieczorek-Zeul, erklärt: Die Mittel der Entwicklungszusammenarbeit dürfen nicht für andere Aufgaben missbraucht werden.
sich die internationale Staatengemeinschaft mehrfach zu einer ODA-Quote von 0,7 Prozent
Auch zu Beginn des neuen Jahres gibt es gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt. Mit 2,681 Millionen waren in Deutschland so wenige Menschen ohne Arbeit wie seit 1991 nicht mehr. „Die Arbeitsplätze in Deutschland sind so sicher wie nie“, sagte Arbeitsministerin Andrea Nahles am Dienstag.
Die Quote stieg um 0,1 Punkt auf 6,1 Prozent.
In Deutschland sind Sonne, Wind und Co. bereits jetzt Stromquelle Nummer eins. Mit einer umfassenden Ökostromreform sorgt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) nun dafür, dass die Energiewende vorankommt – und für alle bezahlbar bleibt.
für den Markt und fit für die Zukunft.“ Derzeit liegt der Ökostromanteil bei 33 Prozent
Der Weltkongress der US-Demokraten im Ausland im Willy-Brandt-Haus in Berlin: Hier treffen sich Parteianhänger, die außerhalb der USA leben und wählen ihre Delegierten für die nächste Präsidentschaftswahl. Einer von ihnen ist Quaide Williams, Vorsitzender von „Democrats Abroad“ in Deutschland.
Bernie Sanders erhielt 69 Prozent der Stimmen und sicherte sich damit neun Delegierte
Zur aktuellen Debatte über Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Krisenfolgen erklärt der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Klaus Barthel:
Für sie bedeutet Kurzarbeit bei komplettem Stillstand Lohneinbußen bis zu 40 Prozent