SPD.de: 2022 | Fahimi wird DGB-Vorsitzende https://www.spd.de/160-jahre/2022-fahimi-wird-dgb-vorsitzende
Die Sozialdemokratin Yasmin Fahimi wird mit einer Mehrheit von 92,23 Prozent ohne
Die Sozialdemokratin Yasmin Fahimi wird mit einer Mehrheit von 92,23 Prozent ohne
Kurzarbeit sichert Millionen Arbeitsplätze. Arbeitsminister Hubertus Heil verlängert die erleichterte Kurzarbeit nun bis Ende September.
Juni zu 100 Prozent vom Staat übernommen werden.
Viele Unternehmen sind weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Sie können ab sofort die neue Überbrückungshilfe IV zum Ausgleich für Belastungen durch die Corona-Krise erhalten.
wie bisher Unternehmen mit einem coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent
Vizekanzler und Kanzlerkandidat Olaf Scholz will wegen der anhaltenden Corona-Krise das Kurzarbeitergeld deutlich verlängern.
Belegschaft in Kurzarbeit schicken – die Bundesagentur für Arbeit übernimmt 60 Prozent
Es geht voran mit der Gleichstellung von Frauen und Männern, aber es bleibt auch noch viel zu tun. „Bleiben wir dran“, fordern Schauspielerin Maria Furtwängler und Familienministerin Manuela Schwesig am Internationalen Frauentag. Ein Namensbeitrag in der "Schweriner Volkszeitung".
Nach wie vor verdienen Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer.
Viele Unternehmen sind weiterhin stark von den laufenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betroffen. Sie können ab sofort die neue Überbrückungshilfe IV zum Ausgleich für Belastungen durch die Corona-Krise erhalten.
wie bisher Unternehmen mit einem coronabedingten Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent
Auf seiner heutigen Sitzung hat der SPD-Parteivorstand folgenden Leitantrag für den Bundesparteitag im Dezember 2015 in Berlin beschlossen:
Gegenüber dem Jahr 2000 ist die Erwerbstätigenquote der 60-64-jährigen von knapp 20 Prozent
Anlässlich des Koalitionsausschusses der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD am Mittwoch, den 1. Juni 2016, erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
Politikerinnen und Politiker aller Parteien – auch von CDU/CSU –, dass die Lohnlücke von 21 Prozent
Unser Programm für die Bundestagswahl 2025. Jetzt entdecken!
Senkung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel auf fünf Prozent. 95 Prozent der Steuerzahlenden
Mindestens 25,1 Prozent der Aktien müssten im Fall eines Börsengangs als stimmrechtslose