Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

SPD.de: Europa ist die Antwort

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/europa-ist-die-antwort/09/12/2018

Sie ist Europäerin durch und durch. Jetzt führt Katarina Barley die SPD auf Platz 1 der Liste in die Europawahl. Ihr Ziel: Europa gegen die Feinde von innen und außen verteidigen. „Wir müssen alles dafür tun, was wir können, damit Rechtspopulisten und Nationalisten weder in Deutschland noch in Europa das Sagen bekommen“, sagte die Justizministerin.
Aktuelles photothek Katarina Barley ist am Sonntag mit einer Zustimmung von 99 Prozent

SPD.de: Lohngerechtigkeit. Jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/lohngerechtigkeit-jetzt-1/05/07/2016

Zum 30-jährigen Jubiläum des Bundesfrauenministeriums hat die SPD Kanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, grünes Licht für den Gesetzentwurf für Lohngleichheit zu geben. „Das Gesetz für Lohngerechtigkeit muss so schnell wie möglich beschlossen werden. Und es muss für alle Frauen gelten“, sagte SPD-Chef Sigmar Gabriel am Dienstag in Berlin.
Deutschland besteht laut Statistik eine Entgeltlücke zwischen Frauen und Männern von 21 Prozent

SPD.de: Corona-Neustarthilfe für Soloselbstständige

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/corona-neustarthilfe-fuer-soloselbststaendige/13/11/2020

Gute Nachrichten für Soloselbstständige – insbesondere Künstler, Schauspielerinnen und andere Kulturschaffende. Die Regierung legt bei den Corona-Hilfen nach. Die Überbrückungshilfe wird verlängert und so weiter entwickelt, dass sie auch denen zugutekommt, die bislang davon nicht profitieren. „Wir wollen den Soloselbstständigen helfen“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz. Soloselbständige erhalten Zuschüsse von bis zu 5000 Euro.
Damit sollen sie 25 Prozent des vergleichbaren Umsatzes aus dem Vorjahr ausgezahlt

SPD.de: Corona-Neustarthilfe für Soloselbstständige

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/corona-neustarthilfe-fuer-soloselbststaendige/13/11/2020/

Gute Nachrichten für Soloselbstständige – insbesondere Künstler, Schauspielerinnen und andere Kulturschaffende. Die Regierung legt bei den Corona-Hilfen nach. Die Überbrückungshilfe wird verlängert und so weiter entwickelt, dass sie auch denen zugutekommt, die bislang davon nicht profitieren. „Wir wollen den Soloselbstständigen helfen“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz. Soloselbständige erhalten Zuschüsse von bis zu 5000 Euro.
Damit sollen sie 25 Prozent des vergleichbaren Umsatzes aus dem Vorjahr ausgezahlt

SPD.de: Jetzt ist unsere Zeit


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-ist-unsere-zeit/28/01/2019?acceptCookiePolicy=1%3Futm_source%3Dfacebook%3Futm_source%3Dfacebook&cHash=4b17c219c0c2cfa2b73acd6b625a15d5

30 Jahre nach der friedlichen Revolution und Mauerfall ist viel erreicht. Aber auch noch viel zu tun. Die SPD will einen neuen Aufbruch für Ostdeutschland erreichen. Es geht um neue Arbeitsplätze, gerechte Löhne und gerechte Renten in den ostdeutschen Bundesländern.
länger als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen, bekommen aber im Schnitt 15 Prozent

SPD.de: Perspektiven für die Kohle-Regionen

https://www.spd.de/aktuelles/strukturstaerkungsgesetz?acceptCookiePolicy=1&cHash=77a9e2b5384fbe5d6ffd01829f0d01e6

Wir wollen die Klimaziele erreichen. Dafür müssen alle an einem Strang ziehen. Für uns ist klar: Das wird nur gelingen, wenn die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, ihre Familien und ihre Heimatregionen eine gute Zukunftsperspektive haben
Schlüssel verteilt werden: Nordrhein-Westfalen mit dem Rheinischen Revier soll 37 Prozent

SPD.de: Die Novemberhilfe: Unkompliziert und schnell

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-novemberhilfe-unkompliziert-und-schnell/25/11/2020/

Du hast einen Betrieb oder bist selbstständig und vom Teil-Lockdown betroffen? In der Corona-Krise bist du nicht allein. Stelle ab sofort deinen Antrag auf Novemberhilfe und erhalte schnelle Hilfe durch Abschlagszahlungen. Wie das geht, erfährst du hier.
betroffen sind – also etwa der Getränkelieferant für Restaurants, wenn mindestens 80 Prozent