Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

SPD.de: Damit alle gut durch die Krise kommen

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/damit-alle-gut-durch-die-krise-kommen/21/04/2020

Alle Menschen sollen gut durch die Krise kommen. Dazu gehören aus Sicht der SPD vor allem drei Dinge: ein erhöhtes Kurzarbeitergeld, eine Entlastung der Eltern von Kita-Kindern und ein schneller Zugang zum BAföG für Studierende und Auszubildende.
Die Beschäftigten erhalten dann 60 Prozent – mit Kindern 67 Prozent – des Nettoverdienstausfalles

SPD.de: Investitionen in Köpfe nötig

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/investitionen-in-koepfe-noetig/09/10/2015

Die deutsche Wirtschaft steht trotz turbulenter Zeiten sehr gut da. Zu diesem Urteil kommen die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute in ihrem Herbstgutachten. Der starke Arbeitsmarkt, gute Tarifabschlüsse und der Mindestlohn stärkten den Binnenkonsum. Die Investitionsoffensiven des Wirtschaftsministers zahlten sich ebenso aus. Auch die Integration der Flüchtlinge könne Deutschland stemmen, wenn konsequent in deren Qualifizierung für den Arbeitsmarkt investiert werde, stellt das Gutachten fest.
Flüchtlingszahlen ohne neue Schulden stemmen. 2014 war die deutsche Wirtschaft um 1,6 Prozent

SPD.de: Europäischer Tag gegen Menschenhandel: SPD-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Beratung für alle Betroffenen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeischer-tag-gegen-menschenhandel-spd-frauen-fordern-rechtsanspruch-auf-beratung-fuer-alle-betroffenen/17/10/2016

Der Europäische Tag gegen Menschenhandel findet seit 2007 jedes Jahr am 18. Oktober statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
fleischverarbeitenden Industrie, in privaten Haushalten oder in der häuslichen Pflege – mehr als 70 Prozent

SPD.de: Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ueberbrueckungshilfe-wird-verlaengert-ausgeweitet-und-vereinfacht/18/09/2020

Um die Existenz von kleinen und mittelständische Unternehmen, Selbständigen, Soloselbständige und Freiberuflenr zu sichern, wird die Überbrückungshilfe deutlich ausgebaut. „Wir tun alles, damit wir gemeinsam gut durch die Pandemie kommen und schnell wieder voll durchstarten können“, sagte Vizekanzler und Kanzlerkandidat Olaf Scholz.
„Wir übernehmen jetzt sogar bis zu 90 Prozent der Fixkosten“, sagte Vizekanzler Olaf