Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Verantwortung für unseren Planeten: Klimawandelbildung und Arbeitskräfteentwicklung sind entscheidend für unsere Zukunft – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/verantwortung-fuer-unseren-planeten-klimawandelbildung-und-arbeitskraefteentwicklung-sind-entscheidend-fuer-unsere-zukunft/

Verantwortung für unseren Planeten: Klimawandelbildung und Arbeitskräfte­entwicklung sind entscheidend für unsere Zukunft Der Klimawandel und die damit einhergehende Umweltzerstörung schreiten rasant voran und wirken sich auf das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt aus. Die Siemens Stiftung und die Siemens Foundation USA sind gemeinnützige Organisationen, die sich auf nachhaltige soziale und integrative Read More
Studie der Brookings Institution sind in den Vereinigten Staaten weniger als 20 Prozent

Call für Forschung und Entwicklung im Bereich E-Mobilität: Entwicklung und Pilotversuch für nachhaltigen Verkehr in Ghana und Uganda – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/call-fuer-forschung-und-entwicklung-im-bereich-e-mobilitaet/

Die Siemens Stiftung startet eine neue Ausschreibung für Forschung und Entwicklung zur Validierung und Umsetzung von Produkten und Geschäftsmodellen im Bereich der E-Mobilität.
haben sich zum Ziel gesetzt, die nationalen CO2-Emissionen bis 2030 um 15 bzw. 22 Prozent

MINT-Bildung gemeinsam und grenzenlos gestalten – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/mint-bildung-gemeinsam-und-grenzenlos-gestalten/

Bericht zur Veranstaltung: „Kooperationsmodelle für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ Wie können wir länderübergreifend miteinander arbeiten und voneinander lernen? Welche MINT-Bildungsprojekte entwickeln wir zusammen weiter? Wie kann kooperatives Bildungsengagement gewinnbringend in die Praxis zurückwirken? Über diese und weitere Fragen zu „Kooperationsmodellen für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ diskutierten vom 4. bis 7. April 2017 in Read More
Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zur nachhaltigen Stärkung der MINT-Bildung. 40 Prozent