DsiN-Jahresbericht 2017 – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/dsin-jahresbericht-2017/
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Zum fünften Mal in Folge erfasst der DsiN-Sicherheitsindex 2018 die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland.
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Haus Berlin, 14.12.2017 – Laut DsiN-Sicherheitsindex 2017 nutzen derzeit rund 15 Prozent
Internetnutzer:innen sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie aktuelle Virenscanner, Firewall, Sicherheitsupdates sowie auch Zugangsbarrieren
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Was sind … Online-Shops? … elektronische Läden bzw. Plattformen im Internet, auf denen Nutzer:innen Produkte und Dienstleistungen erwerben können und
verzeichnen seit Jahren einen steigenden Marktanteil und machten derzeit rund 18 Prozent
So griffen beispielsweise 65 Prozent der Mitarbeiter auf das interne Firmennetzwerk
Informationssicherheit für Organisationen 17.05.2022 DsiN-Praxisreport: 42 Prozent
Der DsiN-Sicherheitsindex 2017 misst zum vierten Mal in Folge die digitale Sicherheitslage der Verbraucher in Deutschland in nur einer Kennzahl. Dafür
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Ob größere Gruppen oder Eins-zu Eins-Workshops: Anhand von Praxisbeispielen zeigt PolisiN, wie eine kompetente Nutzung der digitalen Möglichkeiten zu mehr
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf