Entscheider und Betriebsleiter Archives – Seite 3 von 4 – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/zielgruppe/entscheider-und-betriebsleiter/page/3/
So griffen beispielsweise 65 Prozent der Mitarbeiter auf das interne Firmennetzwerk
So griffen beispielsweise 65 Prozent der Mitarbeiter auf das interne Firmennetzwerk
Digitale Angebote und Geräte bereichern und erleichtern den Alltag an vielen Stellen, die Grenze zwischen analogem und digitalem Leben verwischt
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
In sozialen Netzwerke kursieren Falschinformationen aus dem pro-russischen Umfeld. Wie kann ich mich davor schützen und wer kann mir helfen?
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Was ist … ein elektronischer Ausweis? … bezeichnet die digitalisierte Form des gängigen Personalausweises im Chipkartenformat. … wird auch „eID-Funktion“
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Was sind … Sicherheitsschlüssel (Security Keys)? … sind eine der sichersten Methoden, die Zugänge für Ihre Accounts und Logins zu schützen. … lassen
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Was ist … ein Login? … als Login wird der Vorgang bezeichnet, sich in einem Computersystem oder einer Internetseite anzumelden (einzuloggen). …
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Mehr als 40 Prozent der Deutschen über 14 Jahren spielt digital.
Nach dem Freundes- und Bekanntenkreis lernen deutsche Singles ihre Partner:innen am häufigsten über Dating-Portale kennen. Das geht aus einer Studie im
So hat mit 53 Prozent mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal Online-Dating
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz (DsiN) möchten daher gemeinsam darüber aufklären, wie
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
• DsiN-Sicherheitsindex: Entsteht eine digitale Vertrauenskrise?• Digitales Sicherheitsgefälle zwischen Verbrauchern ungebrochen• DsiN-Initiative: Sicher
Laut Studie würden sich 70 Prozent der Verbraucher eine zentrale Anlaufstelle wünschen