Digitale Dienste Archives – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/tag/digitale-dienste/
Barth, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN) 17.05.2022 DsiN-Praxisreport: 42 Prozent
Barth, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN) 17.05.2022 DsiN-Praxisreport: 42 Prozent
Millionen Menschen in Deutschland nutzen Social Media, um mit der Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben, sich beruflich zu vernetzen, oder
Mit 46 Prozent ist nahezu jede:r Zweite in Deutschland in sozialen Netzwerken unterwegs
In einem Smart Home werden verschiedene elektronische Geräte, von der Beleuchtung, über den Fernseher bis hin zur Heizung miteinander vernetzt. Oft sind
Rund 13 Prozent aller Internetnutzenden verwenden bereits vernetzte Unterhaltungselektronik
nutzen Ob beruflich oder privat: Das Senden und Empfangen von E-Mails ist für 77 Prozent
DsiN-Jahreskongress 2021 finden Sie hier. 18.06.2021 DsiN-Sicherheitsindex 2021: 59 Prozent
Nach einer ausführlichen Einführung über die Chancen und Risiken Sozialer Medien und einem Überblick über die gängigen Netzwerke, beschäftigen finden Sie
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Ab morgen (27.05.2025) will Meta Daten aus Profilen bei Facebook und Instagram nutzen, um den Chatbot Meta AI zu trainieren. Betroffen sind alle
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Aktuell nutzen in Deutschland noch rund 32 Millionen Geräte in Privathaushalten, Unternehmen und Behörden Windows 10 (Quelle: Eset). Hier ist nun Vorsicht
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
In einer neuen Studie mit dem Namen „Local Mess“ veröffentlichen Sicherheitsforscher:innen Erkenntnisse darüber, dass die Android-Apps von Meta (Facebook
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Mit dem Strategiepapier der Kultusministerkonferenz zur „Bildung in der digitalen Welt“ sind Förderung von Medienbildung und der Einsatz digitaler Dienste
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf