DsiN-Sicherheitsindex 2019 – DSIN
https://www.sicher-im-netz.de/dsin-sicherheitsindex-2019/Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen
Barth, Grafiken: Kraut & Konfetti (für DsiN) 17.05.2022 DsiN-Praxisreport: 42 Prozent
Katarina Barley in Berlin 75 Prozent der Verbraucher für mehr Orientierungshilfe
Verkürzt gesagt wird das Auto zum mobilen Smartphone auf Rädern. Schon heute verfügen Fahrzeuge über eine Vielzahl an Sensoren und computergesteuerten
um Fahrradfahrer, Fußgänger, öffentliche Verkehrsmittel und Sharing-Dienste: 50 Prozent
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags, sei es in Form von Produktempfehlungen, Chatbots oder automatisierten Entscheidungen. Doch EU AI Act: Der erste DsiN_DeepDive für Mitglieder von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) beleuchtet die europaweit einheitlichen Regelungen.
Besonders alarmierend: Während 33,5 Prozent der Nutzer:innen in den vergangenen zwölf
Jeder dritte Onlinenutzer in Deutschland (36 Prozent) bucht laut DsiN-Sicherheitsindex
Mehr als 40 Prozent der Deutschen über 14 Jahren spielt digital. Beliebt sind dabei
Online-Shopping ist eine der beliebtesten Online-Aktivitäten in Deutschland: 70 Prozent
Mehr als 80 Prozent der 12- bis 19jährigen sind laut JIMPlus-Studie des mpfs (MedienpÃ