Datenschutz Archives – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/tag/datenschutz/
“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […] 31.01.2022 80 Prozent
“ erzählt Bürgermeister Rolf Apfeld, welche Hindernisse und […] 31.01.2022 80 Prozent
Change your Password Day 2018: Sichere Passwörter sind Ausnahme DsiN-Sicherheitsindex: Nur die Hälfte achtet auf sichere Passwörter DsiN Praxistipps für
Denn laut DsiN-Sicherheitsindex wissen zwar fast alle Verbraucher (99 Prozent) um
Was ist… … Mobile Banking? … ermöglicht das mobile Abwickeln von Bankgeschäften. … Banken bieten Onlinebanking-Anwendungen für das Smartphone
Onlinebanking – Mobile Banking DsiN für Unternehmen DsiN für Verbraucher 64 Prozent
Sawsan Chebli, die Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, eröffnete am
mobile Internetnutzung über Smartphone und Tablet besonders bei Senioren zu. 79 Prozent
24.05.19, Berlin – Der SeniorenComputerClub Berlin-Mitte ist ab sofort als Standort des bundesweiten Projekts Digital-Kompass aktiv und unterstützt ältere
mobile Internetnutzung über Smartphone und Tablet besonders bei Senioren zu. 79 Prozent
Jedes Jahr am 1. Februar findet der Ändere-dein-Passwort-Tag statt. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein für Passwortsicherheit zu verbessern.
MIt 98,5 Prozent wissen laut DsiN-Sicherheitsindex fast alle Nutzer:innen dass ein
DsiN stärkt Medienkompetenz im Fachunterricht Digitale Bildung trifft Schule: Initiative für 5. bis 8. Klassen Falschmeldungen durch Informationskompetenz
Mehr als zwei Drittel der Verbraucher (73 Prozent) wünschten sich laut der Studie
Berlin, 31.01.2020 – Jedes Jahr zum 1. Februar findet der Ändere-dein-Passwort-Tag statt. Ziel des Aktionstages ist es, das Bewusstsein bei Verbrauchern
DsiN-Verbrauchertipps: Aus Ändere-dein-Passwort-Tag wird Sicherer-Login-Tag Nur 64 Prozent
fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent
fordert Stärkung digitaler Teilhabe auch für Ältere Berlin, 01.04.2025 – Rund 30 Prozent