Insektenschutz global | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/magazin/no-2/forschung/insektenschutz-global/
Davon entfallen jedoch nur 12 Prozent auf die Insekten, die aber 70–75 Prozent aller
Davon entfallen jedoch nur 12 Prozent auf die Insekten, die aber 70–75 Prozent aller
biologische Vielfalt aktuell diskutierte – Ausweitung von Schutzgebieten auf 30 Prozent
Demnach gelangen mehr als 80 Prozent des globalen Abwassers unbehandelt in die Umwelt
Die meisten dieser 1962 Arten sind Pflanzen und Insekten, wobei 80 Prozent an Land
Prognosen zufolge könnten wir weltweit innerhalb der nächsten Jahrzehnte 40 Prozent
Säugetiere: Mehr Bewegung während der Corona-Lockdowns Wildtiere legten über 70 Prozent
Anbaufläche für Agrarhandel weltweit innerhalb von 13 Jahren von 17 auf über 23 Prozent
und dem westlichen Teil Südostasiens bis zum Jahr 2100 stellenweise mehr als zehn Prozent
beträgt der Rückgang für Zikadenpopulationen auf Trockenrasen in Ostdeutschland 54 Prozent
j.a.hernandezaguero@vu.nl Oasen: Vielfalt ohne Schutz Weltweit sind weniger als 0,5 Prozent