Zurück im Feuchtgebiet | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/zurueck-im-feuchtgebiet/
Jahrhundert rund 90 Prozent der Feuchtgebiete verschwanden, hat sie den stärksten
Jahrhundert rund 90 Prozent der Feuchtgebiete verschwanden, hat sie den stärksten
Neue Erkenntnisse zeigen, dass 80 bis 90 Prozent aller vagilen und ein geringerer
Sie sind in guter Gesellschaft: 20 Prozent aller Vogelarten weltweit machen sich
Schätzungen zufolge könnten in der Tiefsee bis zu 13 Prozent der noch unentdeckten
Über 98 Prozent unserer DNA teilen wir uns mit Schimpansen – damit gelten die hochintelligenten
Invasion der Aliens geht weiter: Gebietsfremde Arten nehmen bis 2050 weltweit um 36 Prozent
sie verblüffende Biodiversitäts-Hotspots hervor: Gebirge beherbergen mehr als 85 Prozent
Flöhe sind eigentlich wirtsspezifisch, doch sie können auch ihren Wirt wechseln. 95 Prozent
einem Trockenmagerrasenstandort nahe Regensburg, über die letzten 150 Jahre 35 Prozent
Aber ungefähr 70 Prozent unseres Planeten sind von Meeren bedeckt, die somit den