Artenreiches Wattenmeer – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/mit-uns-aktiv/spendenprojekte/artenreiches-wattenmeer/
Statt dessen ist der Bestand natürlicher Miesmuschelbänke sogar um über 90 Prozent
Statt dessen ist der Bestand natürlicher Miesmuschelbänke sogar um über 90 Prozent
Enttäuschendes Nein zum Nationalpark
Dazu gehört neben insgesamt 30 Prozent nutzungsfreier Zone die Zusage, dass in den
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Den Eigenanteil von mindestens 25 Prozent muss die Schutzstation Wattenmeer selbst
„Von den 35.000 Bundesfreiwilligen sind derzeit weniger als drei Prozent im Umweltschutz
Tag des Meeres 2010: Schutzstation Wattenmeer fordert Eindämmung der Müllflut in die Nordsee
auf diese Weise fressen kann, stattliche zwei Kilogramm ausmachen,“ sagt Gaus. 95 Prozent
Sprengungen als mögliche Ursache?
Meeressäugers vor der Insel Sylt hat der Bestand in den letzten 15 Jahren um 60 Prozent
„Syltopia“: Lesung mit Lothar Koch am 28.6.18
Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Schutzstation Wattenmeer zugute.
Gänsespektakel auf den Halligen
Die so zugelegte Fettmenge von fast 400 Gramm kann 20 Prozent ihres Körpergewichts
Verbände fordern besseren Walschutz
Laut einer Studie (Richardson et al. 2019) gehen global bis zu 25 Prozent der auf
Schutzstation Wattenmeer und WWF: Bestehende Praxis der Muschelfischerei in Schleswig-Holstein unverträglich mit Nationalpark
„Der Bestand der Miesmuscheln hat gerade mal zehn Prozent seiner natürlichen Größe