Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent
Statement von Ministerin Yvonne Gebauer zur OGS | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/statement-von-ministerin-yvonne-gebauer-zur-ogs
August 2018 um zusätzlich drei Prozent, als insgesamt um sechs Prozent erhöhen.
Lagois-Fotowettbewerb 2025: „Was macht uns reich?“ | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/lagois-fotowettbewerb-2025-was-macht-uns-reich
Fotopreis mit gesellschaftspolitischem Schwerpunkt: Unter dem Motto „Was macht uns reich?“ können sich auch Jugendliche und junge Erwachsene am Lagois-Fotowettbewerb beteiligen.
Die oberen zehn Prozent der Bevölkerung besitzen etwa 85 Prozent des Vermögens –
Schutz vor Spam-Mails | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schutz-vor-spam-mails
auszugehen, dass der Spam-Anteil am gesamten E-Mail-Verkehr weltweit bis zu 90 Prozent
PISA-I-plus | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/pisa-i-plus
Nach der Untersuchung konnten 60 Prozent der untersuchten Zehntklässler beim Rechnen
"Der Herzschrittmacher der Beruflichen Bildung" | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/der-herzschrittmacher-der-beruflichen-bildung
Welche Rolle spielen die Berufskollegs im nordrhein-westfälischen Bildungssystem? Prof. Dr. Dieter Euler spricht darüber im Interview mit Schule NRW.
Mehr als 60 Prozent der Hauptschulabschlüsse und mehr als 80 Prozent der Fachhochschulreifen
[30.09.2020] Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/30092020-informationen-zum-schulbetrieb-corona-zeiten
Kalenderwoche ergeben, dass 98,4 Prozent der Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht
Stichprobe zur Erhebung des Unterrichtsausfalls | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/stichprobe-zur-erhebung-des-unterrichtsausfalls
betrug der Unterrichtsausfall im zwei Wochen währenden Untersuchungszeitraum 2,4 Prozent
Schulkompass NRW 2030 – datengestützte Qualitätsentwicklung an Schulen in Nordrhein-Westfalen | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schulkompass-nrw-2030-datengestuetzte-qualitaetsentwicklung
NRW geht die nächsten Schritte, um die Bildungserfolge seiner Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Das Land setzt dazu auf eine datengestützte Qualitätsentwicklung an Schulen, wie sie in anderen Ländern bereits erfolgreich praktiziert wird.
Schreiben, Zuhören und Rechnen haben: Laut IQB-Bildungstrend 2021 verfehlten 21,6 Prozent
[25.10.2018] Gewinnung von Pensionärinnen und Pensionären für den Schuldienst | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/25102018-gewinnung-von-pensionaerinnen-und-pensionaeren-fuer-den-schuldienst
Zeitpunkt des Erreichens der Regelaltersgrenze bereits den Höchstruhegehaltssatz (71,75 Prozent
