Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fritz: „Das war ein Schritt zurück“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fritz-das-war-ein-schritt-zurueck-32789

Mannheim. Am Ende jubelten sie. Aber nur kurz, nur für ein paar Sekunden. Da rissen sie die Arme in die Höhe, die Rhein-Neckar Löwen, freuten sich über den finalen Reflex von Henning Fritz. Der Torwart war es, der am Ende artistisch den Punkt (31:31) gegen Lemgo festhielt. Allerdings nur einen. Und der war zu wenig, viel zu wenig. Fritz, ein Freund klarer Worte, machte seinem Ruf dann auch alle Ehre. Auf dem Weg in die Kabine sprach er Klartext, schüttelte immer wieder den Kopf: „Das heute war ein verlorener Punkt, ein Schritt zurück. Mir ist so etwas einfach unerklärlich.“ Und im Welt-Handballer von 2004 brodelte es weiter, unaufhörlich: „Wie kann man ein Spiel nur so weggeben, gerade jetzt, wo man eigentlich eine Super-Chance hat, um den Titel mit zuspielen.“
„Mister Hundertprozent“ pendelte sich mal nur bei 80 Prozent ein.

Arbeitssieg gegen Moskau – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/arbeitssieg-gegen-moskau-39020/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der VELUX EHF Champions League den zweiten Sieg eingefahren. In der vierten Partie der Königsklasse in der laufenden Saison gewannen die Badener gegen den russischen Meister Medwedi Tschechow mit 34:29 (16:16) und stehen nun auf dem dritten Tabellenplatz der Gruppe C.
Der Gegner hat sehr gut gespielt, wir waren nicht zu 100 Prozent da.

„Das Beste, was die Liga zu bieten hat“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-beste-was-die-liga-zu-bieten-hat-40577/amp

Kiel. Wer sonst? Wenn es darum geht, vor der Saison den Top-Favoriten für die deutsche Meisterschaft zu benennen, hatte die Umfrage bei den Bundesliga-Trainern zuletzt immer etwas vom alljährlich wiederkehrenden Silvester-Ritual „Dinner for one“.
Rund 40 Prozent seines Jahresgehalts würden von Altlasten verschlungen, erläuterte

Der gelbe Zug rollt wieder – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-gelbe-zug-rollt-wieder-43419/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben in der DKB Handball-Bundesliga wieder in die Spur gefunden. Am Donnerstagabend schlugen sie in der SAP Arena den TVB Stuttgart mit 33:23 (16:8) und feierten nach dem 33:22 gegen Erlangen am Sonntag den zweiten Erfolg in Serie.
Appelgren steuert mit seiner siebten Parade auf eine sagenhafte 50-Prozent-Quote

Die bewegenden Worte des Benjamin Matschke – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-bewegenden-worte-des-benjamin-matschke-45400

In der Kategorie „Faire Gewinner“ hat Benjamin Matschke neue Maßstäbe gesetzt. Im Moment eines seiner größten sportlichen Triumphe zeigte der Trainer der Eulen Ludwigshafen großes Mitgefühl für die Löwen-Fans. 
Weltbesten auf der Linksaußen-Position, einen absoluten Vorzeige-Profi, der immer 100 Prozent

Die Gastgeber und der Europameister greifen nach Gold – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-gastgeber-und-der-europameister-greifen-nach-gold-36148

Spanien und Dänemark stehen im Finale der 23. Weltmeisterschaft. Die Gastgeber setzten sich am Freitagabend in der Runde der letzten Vier gegen Slowenien durch, im Anschluss qualifizierte sich der Europameister fürs letzte Duell um die WM-Krone 2013. Das Endspiel wird am Sonntag ab 17.15 Uhr (Sport1) ausgetragen, dann stehen sich auch die beiden Löwen Gedeon Guardiola und Niklas Landin gegenüber. Slowenien und Kroatien bestreiten am Samstag (19 Uhr/Sport1) das Spiel um Platz drei.
hin – vor einem reaktionsschnellen Sterbik im Tor, der es auf eine Quote von 42 Prozent

Einer, der Spiele alleine entscheiden kann – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einer-der-spiele-alleine-entscheiden-kann-32926

Ludwigshafen. Unmittelbar nach der Schluss-Sirene drehte sich dann mal wieder alles nur um ihn. Uwe Gensheimer hier, Uwe Gensheimer dort. Fernsehen, Radio, Printmedien, alle fragten sie an, wollten O-Töne, ein paar Statements vom Derby-Helden. Von dem Mann, der die Friesenheimer „Eulen“ beim 30:26 (17:10) Auswärtserfolg der Rhein-Neckar Löwen quasi im Alleingang vom Himmel geholt hatte. Doch der Zehn-Tore-Mann wiegelte alles ab, entschuldigte sich. Und dann ging’s ab durch die Mitte, vorbei an den Fans, mit großen Schritten. Raus aus der Haupthalle, rein in die Kabine.
sehr gut für mich, doch insgesamt kann ich mit meiner Leistung nicht zu hundert Prozent