Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Einfach mal die Klappe halten (Süddeutsche) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einfach-mal-die-klappe-halten-sueddeutsche-35750/amp

Selbst die Konkurrenz drückt die Daumen: Nach Jahren voller Hochmut schwingen sich die Rhein-Neckar Löwen ausgerechnet in ihrer schwersten Saison zum Herausforderer des THW Kiel auf. Im Klub ist ein ganz neuer Ton eingekehrt.  
Vereins-Unikaten wie Nationalspieler Oliver Roggisch ist zu hören, sie hätten auf 30 Prozent

Ein gewonnener oder ein verlorener Punkt? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-gewonnener-oder-ein-verlorener-punkt-32644

Berlin/Heidelberg. Eigentlich war es fast schon wieder ein Erfolg. Aber das merkte man nicht, sah man nicht: Frustriert und verärgert schlichen sie in die Kabine, die Rhein-Neckar Löwen, enttäuscht von sich selbst. Die Köpfe hingen, die Schultern auch. Manche fluchten auf der Flucht. Das 28:28 (13:13)-Remis bei den Füchsen Berlin war schwer verdauliche Kost. Schließlich hatte man sich im Spitzenspiel mehr vorgenommen. Wollte siegen, glänzen. Aber am Ende konnten die Besten aus dem Südwesten froh sein, dass sie überhaupt ein Pünktchen ergattert hatten: Man führte nie, rannte immer hinterher. 60 Minuten lang.
Er schmunzelte: „Wir haben einen Punkt geholt, das ist hundert Prozent mehr als in

„Ein gefährlicher Aufsteiger“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-gefaehrlicher-aufsteiger-40840/amp

Die Fußballer von RB Leipzig sind in aller Munde, der von einem Brausekonzern millionenschwer unterstützte Retortenklub strebt mit Macht in die Erste Bundesliga – und scheiterte daran in der vergangenen Saison. Besser machten es die benachbarten Handballer vom SC DHfK Leipzig, die souverän als Zweitliga-Meister den Sprung in die stärkste Liga der Welt meisterten.
„Zum einen ist das wirtschaftlich bedingt, zum anderen ist das zu 90 Prozent unsere

Fatale neun Minuten (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fatale-neun-minuten-mm-36235

LÜBBECKE. Immer wieder Lübbecke. In der ostwestfälischen Kleinstadt rutschen die Rhein-Neckar Löwen gerne aus. Und vor allem oft. Warum? Das wissen die badischen Bundesliga-Handballer selbst nicht so genau. Mit Blick auf die jüngste Bilanz in der Merkur-Arena, in der die Gelbhemden zuletzt zwei von drei Partien verloren hatten, waren auf jeden Fall die Sinne geschärft. Nicht schon wieder Nerven zeigen. Doch genau das taten die Badener. Beim TuS N-Lübbecke kam der Spitzenreiter nach einer 17:11-Führung (37.) nur zu einem 24:24 (13:10).
Frühes Rot für Roggisch „Diesen Punktverlust haben wir uns zu 100 Prozent selbst

DHB-Pokal: Löwen-Gegner Wilhelmshaven ist kein gewöhnlicher Drittligist (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-pokal-loewen-gegner-wilhelmshaven-ist-kein-gewoehnlicher-drittligist-rnz-39287

Heidelberg. Kaum war die Schluss-Sirene in der Max-Schmeling-Halle ertönt, lagen sie sich auch schon in den Armen, die Rhein-Neckar Löwen. Hüpfend bewegte sich das gelbe Knäuel durch den Handball-Tempel der Hauptstadt. Es war der Siegertanz, die Party nach der Partie. Und die hatten sich die Badener auch verdient.
„Wir müssen von Beginn an hundert Prozent geben und somit gleich für klare Verhältnisse

Bittere Pleite in der Hölle Nord – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bittere-pleite-in-der-hoelle-nord-31914

Karlsruhe/Flensburg (bin/ug). Bereits gegen Ende der ersten Halbzeit in der Flensburger Campushalle reckte Per Carlén, der Trainer der SG Flensburg-Handewitt, bei jeder gelungenen Aktion seiner Mannschaft triumphierend beide Fäuste in die Höhe. Nur wenige Meter entfernt herrschte auf der Bank der Rhein-Neckar Löwen zu diesem Zeitpunkt tiefe Tristess. Ola Lindgren, der Chefcoach des badischen Handball-Bundesligisten, stand mit versteinerter Mine an der Seitenlinie und war schockiert über die schwache Leistung seiner Schützlinge, die bereits aussichtslos mit 8:19 Toren im Hintertreffen lagen. Zwar waren die Gäste vor den 6 200 Zuschauern nach dem Seitenwechsel zumindest um eine Resultatsverbesserung bemüht, die bittere 25:32-Pleite konnten sie allerdings nicht mehr verhindern.
„Wenn man nur 50 Prozent seiner Leistung abruft, dann kann man in Flensburg nicht

Erschütterungen, Fackeln, Fleißmärkchen: Ein Blick in die Löwen-Feldspieler-Statistik – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erschuetterungen-fackeln-fleissmaerkchen-ein-blick-in-die-loewen-feldspieler-statistik-811073/amp

10 von 38 Bundesliga-Spielen haben die Löwen-Spieler in den Knochen. Vor dem ersten „Top-Top-Spiel“ der Saison am Sonntag gegen Flensburg schauen wir in die KINEXON-Datenbank sowie in die offizielle HBL-Statistik und legen dabei hier den Fokus auf die Feldspieler. Wer hat sich das Fleißmärkchen verdient für die meisten abgespulten Kilometer? Wer hat den größten Effekt in der Abwehr erzielt? Und wer hat – neben Spielmacher Andy Schmid – dem Offensivspiel seinen Stempel aufgedrückt? Nachfolgend geben wir die teilweise überraschenden Antworten.
Gensheimer (55) und Andy Schmid (47) der dritterfolgreichste Torschütze, hat mit 73,5 Prozent

Ein Prüfstein für die Löwen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pruefstein-fuer-die-loewen-30976

Mannheim. (dh) Kent-Harry Andersson, der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen, sah glücklich aus. Augenzwinkernd schüttelte er Hände und umarmte jeden, der seinen Weg kreuzte. Erleichterung, Stolz, Siegeseuphorie – es war wohl eine Mischung aus vielen Komponenten, die seine Augen nach dem 32:25-Derbysieg gegen den TV Großwallstadt zum Funkeln brachten.
“, grübelt Storm, „ich sehe unsere Siegchancen wegen des Heimvorteils bei 60:40 Prozent

Auslaufen statt Pokal-Party – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/auslaufen-statt-pokal-party-33520

Hamburg. Als der THW Kiel mit dem 30:24 (16:13) gegen die SG Flensburg-Handewitt gestern zum siebten Mal in seiner Vereinsgeschichte den DHB-Pokal gewonnen hatte, waren die Löwen bereits vom Auslaufen in ihrem Hotel am Tierpark Hagenbeck zurück. Danach hieß es Koffer packen und ab in den Flieger. Den Finalisten beim Endspiel zuzusehen, stand nicht zur Debatte. Zu tief steckte die Enttäuschung nach dem 20:22-Halbfinal-Aus gegen Flensburg vom Samstag noch in den Knochen. Die Frustbewältigung im Hamburger Nachtleben hatte die Gemütslage noch nicht wesentlich verändert.
„Dass deshalb aber auch alle anderen nur 70 Prozent Leistung erbringen, verstehe