Bevölkerungsgeschichte – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/gonsenheim/einzelaspekte/bevoelkerungsgeschichte.html
Nur in 12 Prozent der Jahre war die Zahl der Verstorbenen höher als die der Geborenen
Nur in 12 Prozent der Jahre war die Zahl der Verstorbenen höher als die der Geborenen
[Anm. 33] Rund 48 Prozent der berufstätigen Bevölkerung der Landkreise Trier und
Zeitweise betrug ihr Anteil an der Stadtbevölkerung bis zu zehn Prozent.
der Reichstagswahl 1928 erhielt die NSDAP im Unterlahnkreis zwar lediglich 5,3 Prozent
der Reichstagswahl 1928 erhielt die NSDAP im Unterlahnkreis zwar lediglich 5,3 Prozent
In Nieder-Olm konnte das Zentrum in dieser Zeit immer um die 50 Prozent auf sich
entsprachen nun denen des Großherzogtums Hessen-Darmstadt, in dem die Katholiken 43 Prozent
entsprachen nun denen des Großherzogtums Hessen-Darmstadt, in dem die Katholiken 43 Prozent
Erfolge in Heistenbach erzielen. 1924 erhielt sie bei der Reichstagswahl über 60 Prozent
konnte mit der Erschließung dieser Karteikarten begonnen werden, die bis heute zu 50 Prozent