Frank Wagner: Getreidemaße https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aktive-in-der-region/frank-wagner/startseite/getreidemasse.html
auf Wormser Maß lauteten und mit dem Kaiserslauterer-Winnweilerer Maß um einige Prozent
auf Wormser Maß lauteten und mit dem Kaiserslauterer-Winnweilerer Maß um einige Prozent
auf Wormser Maß lauteten und mit dem Kaiserslauterer-Winnweilerer Maß um einige Prozent
entlieh und hierfür eine Gemeindeweide und einen Wagen Heu als Pfand gab, nebst 5 Prozent
entlieh und hierfür eine Gemeindeweide und einen Wagen Heu als Pfand gab, nebst 5 Prozent
entlieh und hierfür eine Gemeindeweide und einen Wagen Heu als Pfand gab, nebst 5 Prozent
Besonders interessant ist hierbei aber auch die Tatsache, dass gerade einmal 12 Prozent
Besonders interessant ist hierbei aber auch die Tatsache, dass gerade einmal 12 Prozent
Besonders interessant ist hierbei aber auch die Tatsache, dass gerade einmal 12 Prozent
entlieh und hierfür eine Gemeindeweide und einen Wagen Heu als Pfand gab, nebst 5 Prozent
50 Gulden ablegte, brauchte Jonas pro quota von der abgelegten Summe nur sechs Prozent