Suchergebnis: Entwicklung | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Entwicklung&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nur rund drei Prozent der Weltbevölkerung genießen uneingeschränkte zivilgesellschaftliche
Paris gilt auf der ganzen Welt als die »Stadt der Liebe« – aber vielleicht sollten wir lieber sagen: der Autoliebe. Denn lange Zeit war die französische
Bis 2020 stieg der Anteil des Radverkehrs an den täglichen Wegen auf 47 Prozent,
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Haltung von Tieren zur Produktion von Fleisch, Milch und Eiern wünschen sich etwa 80 Prozent
Eine Erde, wie wir sie nicht kennen (wollen) – Klimaforscher Stefan Rahmstorf erklärt, welche Folgen durch eine globale Erwärmung von 3 Grad drohen.
Bei einer Luftfeuchte von 70 Prozent (typisch für Deutschland im Sommer) wird die
Sebastian Klein kennt die Welt der Superreichen. Der Mitgründer der Wissensplattform Blinkist wurde durch den Verkauf des Unternehmens Multimillionär – und
wurde durch den Verkauf des Unternehmens Multimillionär – und entschied sich, 90 Prozent
Die industrielle Landwirtschaft gilt als Mitverursacherin von Klimawandel und Biodiversitätsverlust. Sie ist aber auch selbst betroffen und muss sich anpassen.
den Humusgehalt der landwirtschaftlich genutzten Böden weltweit jährlich um 0,4 Prozent
Die industrielle Landwirtschaft gilt als Mitverursacherin von Klimawandel und Biodiversitätsverlust. Sie ist aber auch selbst betroffen und muss sich anpassen.
den Humusgehalt der landwirtschaftlich genutzten Böden weltweit jährlich um 0,4 Prozent
Die Expert*innen des Club of Rome beschreiben konkrete Maßnahmen, um zukünftiges Wohlergehen für Alle auf einem endlichen Planeten zu erreichen.
Wichtigstes politisches Ziel: eine Wachstumsrate des BIP von mindestens 5 Prozent
Sebastian Klein kennt die Welt der Superreichen. Der Mitgründer der Wissensplattform Blinkist wurde durch den Verkauf des Unternehmens Multimillionär – und
wurde durch den Verkauf des Unternehmens Multimillionär – und entschied sich, 90 Prozent
Beim Blick hinter die Kulissen von Leben und Tod in der deutschen Fleischwirtschaft offenbaren sich nicht nur für Tiere unsägliche Zustände. Der Mensch wird
Denn fast 90 Prozent der Arbeitnehmer in Schlachthöfen sind bei externen Dienstleistern