Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Balanceakt – politische ökologie 04 – 2024 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/balanceakt-81006

Mitherausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des BUND Kipppunkte sind Momente im Klimasystem, an denen Veränderungen unumkehrbar werden. Wenn natürliche Systeme wie Eisschilde oder der Amazonasregenwald in neue Zustände übergehen, gefährdet dieses Kippen das sozio-ökonomische Gefüge und den gesellschaftlichen Zusammenhalt weltweit. Kipppunkte können aber auch Chancen für den Übergang in eine gerechtere, nachhaltigere Welt eröffnen. Statt den Wandel passiv hinzunehmen, müssen wir ihn aktiv gestalten. Denn der Balanceakt zwischen Kollaps und Stabilität ist machbar – mit Mut und Weitblick.
Hundert Prozent erneuerbare Energien von Gabriela Terhorst Unabdingbar, aber keine