Suchergebnis: Afrika | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Afrika&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Softcover, 84 Seiten Verfolgt, diskriminiert, verhaftet, getötet – nur rund drei Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Softcover, 84 Seiten Verfolgt, diskriminiert, verhaftet, getötet – nur rund drei Prozent
Entdecken Sie unsere Bücher für eine nachhaltige Wirtschaft und Landwirtschaft.
Tierzucht im Öko-Landbau Bis Ende 2014 dürfen Bionutztiere noch bis zu fünf Prozent
Laut Statistiken ging der Einsatz von Antibiotika in der Massentierhaltung in den vergangenen 10 Jahren zurück. Warum ist das Problem trotzdem so dringlich?
Dazu gehen bei oraler Anwendung bis zu 50 Prozent in die Gülle – mit der gleichen
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
ersten Bild, das ein Mensch von einem Tier zeichnete, ist ein Schwein zu sehen. 90 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Honorar Das Honorar bemisst sich der Regel am Nettoerlös und startet bei 10 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Honorar Das Honorar bemisst sich der Regel am Nettoerlös und startet bei 10 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Honorar Das Honorar bemisst sich der Regel am Nettoerlös und startet bei 10 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Softcover, 84 Seiten Verfolgt, diskriminiert, verhaftet, getötet – nur rund drei Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
ersten Bild, das ein Mensch von einem Tier zeichnete, ist ein Schwein zu sehen. 90 Prozent
Die Reiselust ist groß, doch das schlechte Gewissen, ins Flugzeug zu steigen, bleibt. Um den Klimawandel aufhalten zu können, müssen wir unsere Gewohnheiten
Denn: Für acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen ist laut einer Studie der Sydney