Suchergebnis: Züchtung | oekom verlag https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Z%C3%BCchtung&schlagwort=true
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Tierzucht im Öko-Landbau Bis Ende 2014 dürfen Bionutztiere noch bis zu fünf Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Tierzucht im Öko-Landbau Bis Ende 2014 dürfen Bionutztiere noch bis zu fünf Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
ersten Bild, das ein Mensch von einem Tier zeichnete, ist ein Schwein zu sehen. 90 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Beispiel: die zwei Forscherinnen fanden heraus, … sank der Lohn um 17 Prozent.
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Beispiel: die zwei Forscherinnen fanden heraus, … sank der Lohn um 17 Prozent.
Bauernverbände bestreiten bis heute entgegen aller wissenschaftlichen Expertise eine Mitverantwortung am Insektensterben – unter Verweis auf dessen
Biotoptypen ist die Gefährdungslage angespannt.[1] Die Biotoptypen der Flur ragen mit 79 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
ersten Bild, das ein Mensch von einem Tier zeichnete, ist ein Schwein zu sehen. 90 Prozent
Der Himmel war noch recht wolkenverhangen und die Berggipfel vom Schnee frisch gepudert, als sich eine kleine Gruppe oekoms Mitte März auf den Weg ins schöne
Obwohl sie weltweit nur etwa drei Prozent der Landfläche bedecken, speichern sie
Werden NGOs behindert, verlieren Geflüchtete Schutz. Ein Beitrag aus »Atlas der Zivilgesellschaft 2023: Gefährlicher Beistand«.
von NGOs ins Mittelmeer geschickten Rettungsschiffe 1.116 Wochen blockiert ‒ 32 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
und CO2-Minderungsszenarien am Beispiel Wuppertal Softcover, 312 Seiten Über 30 Prozent
Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Die Gestaltung beeinflusst bereits in einer frühen Entwicklungsphase mehr als 80 Prozent