Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Neuer Klimaplan: So will Hessen das Klima schützen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/neuer-klimaplan-so-will-hessen-das-klima-schuetzen/

Erneuerbare Energien, klimafreundlicher Verkehr und viel mehr: In Hessen soll sich viel verändern, damit im Land weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. Für Kinder erklärt.
Mehr So soll der Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 65 Prozent verringert werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie lange dauert der Winterschlaf? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/welche-tiere-halten-winterschlaf/

Im Winter ziehen sich viele Tiere zurück und halten Winterschlaf oder Winterruhe. Sie kommen dann für längere Zeit nicht aus ihrem Winterquartier heraus. Warum das so ist, erklärt Dir ÖkoLeo.
Ein Igel verliert während des Winterschlafs 20 bis 40 Prozent seines Körpergewichts

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Bis 2030 sollen mindestens 30 Prozent der Landschaft und der Meere zu Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Bis 2030 sollen mindestens 30 Prozent der Landschaft und der Meere zu Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Bis 2030 sollen mindestens 30 Prozent der Landschaft und der Meere zu Schutzgebieten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuer Klimaplan: So will Hessen das Klima schützen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/neuer-klimaplan-so-will-hessen-das-klima-schuetzen/

Erneuerbare Energien, klimafreundlicher Verkehr und viel mehr: In Hessen soll sich viel verändern, damit im Land weniger Treibhausgase ausgestoßen werden. Für Kinder erklärt.
Mehr So soll der Ausstoß von Treibhausgasen bis 2030 um 65 Prozent verringert werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fotoserie: Bunte Tomaten-Vielfalt – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/fotoserie-bunte-tomaten-vielfalt/

Im Supermarkt findest du oft nur wenige Sorten Tomaten – zum Beispiel die kleinen Cocktailtomaten und ein oder zwei größere Sorten. Dabei gibt es tausende Sorten! Manche bekommt man auf dem Markt oder bei Gemüsehöfen. Du kannst sie auch zuhause anbauen. Hier sind ein paar Beispiele.
Hans / pixabay.com / Public Domain) Keine Bange, diese „Ochsenherzen“ sind zu 100 Prozent

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden