Aktions- und Wissenstage https://www.oekolandbau.de/aktuelles/aktions-und-wissenstage/
Mai Rund 85 Prozent der einheimischen Nutz- und Wildpflanzenarten sind von der Bestäubung
Mai Rund 85 Prozent der einheimischen Nutz- und Wildpflanzenarten sind von der Bestäubung
Foto: Makrowilli Rund 85 Prozent der einheimischen Nutz- und Wildpflanzenarten
Bio-Ostereier vom Zweinutzungshuhn färben, einen Osterschmaus mit Wildkräutern kochen und gärtnern für die Wildbienen: Werden Sie an Ostern aktiv!
50 Millionen Legehennen in Deutschland über 13 Milliarden Eier, davon kamen 13,4 Prozent
Die Verwertung des gesamten Tieres ist auch in der Gastronomie wieder gefragt. Alte Gerichte sind oft gefragt und wieder im Kommen.
dem Fleischatlas der Heinrich-Böll-Stiftung je nach Tierart höchstens 40 bis 55 Prozent
Der Welt-Tofu-Tag bietet eine gute Gelegenheit, unsere täglichen Essgewohnheiten zu hinterfragen. Denn wer mehr Tofu und andere pflanzliche Eiweißquellen in seinen Speiseplan integriert, tut nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes!
Laut internationaler Agrarstatistik sind rund 80 Prozent der weltweit angebauten
Die Gäste schätzen das: Über 93 Prozent würden die Kantine weiterempfehlen.
Wie kann mehr Tierwohl in der ökologischen Landwirtschaft erreicht werden? Ein Überblick über Tierwohl-Kriterien, Forschung und Verbesserungsmöglichkeiten.
natürlichen Anforderungen entspricht: So müssen Rinder zum Beispiel mindestens 60 Prozent
Alles rund um die Haltung, Zucht, Fütterung und Vermarktung von Zweinutzungshühnern für Öko-Landwirtinnen und -Landwirte.
Auch wenn das Standardhuhn insgesamt etwas besser bewertet wurde, würden 57,9 Prozent