Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Berlinkäfer und Khaprakäfer (Speckkäfer der Gattung Trogoderma)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/khaprakaefer-berlinkaefer-speckkaefer-der-gattung-trogoderma/

Khaprakäfer, Berlinkäfer und andere vorratsschädliche Speckkäfer und ihre Larven erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologisch bekämpfen
Ohne Bekämpfung können die Larven 25 bis 70 Prozent der Vorräte fressen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Bio-Schweineprojekt POWER: Auslauf, Weide und Ferkelgesundheit optimal gestalten

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/europaeisches-bio-schweineprojekt-power-auslauf-weide-und-ferkelgesundheit-optimal-gestalten/

Bei einem Online-Workshop im November 2021 tauschten sich über 70 Fachleute zu Studienergebnissen aus dem europäischen Bio-Schweineprojekt POWER aus.
Während ohne Maisgabe im Schnitt 20 Prozent der Tiere den Bereich aufsuchten, waren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden