Keimling Naturkost in Buxtehude https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/bio-siegel/unternehmensportraets/keimling-naturkost-in-buxtehude/
Segment Food hat der Verkauf von Bioprodukten im vergangenen Jahr bei uns circa 90 Prozent
Segment Food hat der Verkauf von Bioprodukten im vergangenen Jahr bei uns circa 90 Prozent
Im Juni 2021 wurde für Deutschland die Datenbank „organicXlivestock“ eingeführt. Sie gibt einen Überblick über das Angebot an im Handel verfügbaren Öko-Tieren.
Die Zahl weiblicher Zuchttiere pro Jahr ist jedoch begrenzt auf zehn Prozent bei
Bei einem Online-Workshop im November 2021 tauschten sich über 70 Fachleute zu Studienergebnissen aus dem europäischen Bio-Schweineprojekt POWER aus.
Während ohne Maisgabe im Schnitt 20 Prozent der Tiere den Bereich aufsuchten, waren
Die Öko-Schweinehaltung erfüllt Verbraucheranforderungen an Tier- und Umweltschutz. Ein Projekt fördert die regionale Vermarktung von Öko-Schweinen. ὃ7
Dennoch werden derzeit nur ein Prozent der Schweine ökologisch erzeugt.
Erkennen, bestimmen, vorbeugen, bekämpfen: Kräuterdieb, Australischer Diebkäfer, Gelbbrauner Diebkäfer, Kleiner Diebkäfer und ihre Larven
benötigen Temperaturen über 20 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit ab 70 Prozent
Temperaturen von 18 bis 33 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchte von 25 bis 95 Prozent
Khaprakäfer, Berlinkäfer und andere vorratsschädliche Speckkäfer und ihre Larven erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologisch bekämpfen
Ohne Bekämpfung können die Larven 25 bis 70 Prozent der Vorräte fressen.
Erkennen, bestimmen, vorbeugen, bekämpfen: Kräuterdieb, Australischer Diebkäfer, Gelbbrauner Diebkäfer, Kleiner Diebkäfer und ihre Larven
benötigen Temperaturen über 20 Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit ab 70 Prozent
Die Bio-Branche gilt als besonders innovativ und entwickelt ständig neue Ideen. Wir stellen Ihnen drei Bio-Start-ups und ihre Produkte vor.
auf Neues: Laut einer Trendstudie der Marktforschungsapp Biopinio probieren 80 Prozent
Gerichte mit der proteinreichen Platterbse sind eine interessante Option für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegungen.
reich an Ballaststoffen, Eisen, Vitaminen, ungesättigten Fettsäuren und mit rund 25 Prozent