Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Vielfalt erhalten – Kommunikationsstrategien zur Agrobiodiversität

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsbereich-lebensmittelherstellung/vielfalt-erhalten-kommunikationsstrategien-zur-agrobiodiversitaet/

Informationen und Anregungen für Erzeugerinnen und Erzeuger sowie Gastronominnen und Gastronomen für eine verbesserte Kommunikation
Restaurantgäste ließen sich je nach ihrer Einstellung in vier Gruppen einordnen. 30 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimakrise – Zukunftsträchtige Kulturen für trockene Standorte

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/klimakrise-zukunftstraechtige-kulturen-fuer-trockene-standorte/

Durch die zunehmende Trockenheit steigt der Bedarf an trockenheitstoleranten Kulturen. Diese Kulturen könnten künftig für Bio-Betriebe interessant sein.
in den letzten Jahren stetig gewachsen. 2020 stieg die gesamte Anbaufläche um 25 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden