Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Nürnberg: Zentrales Essensmanagement für die Kitas

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/bio-staedte/biobitte-bio-stadt-nuernberg/nuernberg-zentrales-essensmanagement-fuer-die-kitas/

Ein zentrales Verpflegungsmanagement für die öffentlichen Küchen in Kommunen verbessert die Qualität des Essens, die Zusammenarbeit der Beteiligten und kann den Einsatz von biologischen Lebensmitteln befördern.
Für das Mittagessen in städtischen Kindertageseinrichtungen werden 50 Prozent biologisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die neue Bio-Verordnung: Änderungen für verarbeitende Unternehmen

https://www.oekolandbau.de/bio-zertifizierung/gesetze-und-verordnungen/die-eu-oeko-verordnung/was-aendert-sich-durch-die-neue-verordnung/die-neue-bio-verordnung-aenderungen-fuer-verarbeitende-unternehmen/

Ab dem 1.1.2021 treten die neuen EU-Rechtsvorschriften für die ökologische Produktion in Kraft. Ein Blick auf die Änderungen für Bio-Verarbeiter.
natürliche Aromaextrakte, deren Aromabestandteil ausschließlich oder zu mindestens 95 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Bohnenlaus, Rübenblattlaus (Aphis fabae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/schwarze-bohnenlaus-ruebenblattlaus-aphis-fabae

Erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologische Bekämpfung der Schwarzen Bohnenlaus / Rübenlaus, Schädling an Ackerbohne, Zuckerrübe und Gemüse
Früher Befall, bis zum 5-Blatt Stadium, an Zuckerrüben kann zu mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden