Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Weingut Arndt F. Werner in Ingelheim. Bio-Wein nach Richtlinien von Ecovin und Bioland

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/rheinland-pfalz/weingut-arndt-f-werner/

Die Weine vom Weingut Werner zählen zu den besten der Weinbauregion. Nach über 40 Jahren ökologischem Weinbau steht die Qualität im Einklang mit der Natur an vorderster Stelle.
Mit 100 Prozent Handlese und schonendem Ausbau erreichen sie Eleganz und Reintönigkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weingut Hirt-Albrecht in Eltville am Rhein; Bio-Weinbau (Ecovin), Riesling und Burgunder

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/hessen/weingut-hirt-albrecht/

Michael Albrecht ist Pionier des Bio-Weinbaus im Rheingau. Seit 30 Jahren wachsen auf seinen Rebflächen Riesling- und Burgunder-Trauben.
Betriebsart: Winzerbetrieb Betriebsfläche: 6,5 Hektar Anbaufläche Sortenspiegel: 70 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Bohnenlaus, Rübenblattlaus (Aphis fabae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/schwarze-bohnenlaus-ruebenblattlaus-aphis-fabae

Erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologische Bekämpfung der Schwarzen Bohnenlaus / Rübenlaus, Schädling an Ackerbohne, Zuckerrübe und Gemüse
Früher Befall, bis zum 5-Blatt Stadium, an Zuckerrüben kann zu mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lupinen-Anthraknose (Colletotrichum lupini)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/lupinen-anthraknose-colletotrichum-lupini/

Anthraknose / Anthracnose Brennflecken, eine gefährliche, vom Saatgut übertragene Pilzkrankheit im Lupinenanbau, erkennen, bestimmen, und vorbeugen
Schon minimale Infektionen an 0,1 Prozent des Saatguts können zu Ertragsverlusten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lupinen-Anthraknose (Colletotrichum lupini)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/lupinen-anthraknose-colletotrichum-lupini

Anthraknose / Anthracnose Brennflecken, eine gefährliche, vom Saatgut übertragene Pilzkrankheit im Lupinenanbau, erkennen, bestimmen, und vorbeugen
Schon minimale Infektionen an 0,1 Prozent des Saatguts können zu Ertragsverlusten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Bohnenlaus, Rübenblattlaus (Aphis fabae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/schwarze-bohnenlaus-ruebenblattlaus-aphis-fabae/

Erkennen, bestimmen, vorbeugen und ökologische Bekämpfung der Schwarzen Bohnenlaus / Rübenlaus, Schädling an Ackerbohne, Zuckerrübe und Gemüse
Früher Befall, bis zum 5-Blatt Stadium, an Zuckerrüben kann zu mehr als 70 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden