Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Fleisch vom Bio-Grasrind in der Außer-Haus-Verpflegung

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/kuechenmanagement/speiseplanung/bio-fleisch-in-der-ahv-so-kanns-funktionieren/kbzo-kueche-setzt-auf-fleisch-vom-bio-grasrind/

Die bio-zertifizierte Küche der KBZO-Stiftung in Weingarten verwendet regionales Bio-Weiderindfleisch und trägt damit zum Aufbau bioregionaler Wertschöpfungsketten bei.
Die biozertifizierte Küche der KBZO-Stiftung hat einen Bio-Anteil von rund 30 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mechanische Behandlung von Milch

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/bio-verarbeitung/lebensmittelhandwerk/produkte/milchprodukte/mechanische-behandlung-von-milch/

Nicht jede Bio-Milch wird einer mechanischen Behandlung unterzogen. Zur Anpassung an Verbraucherwünsche oder zur weiteren Haltbarmachung gehören mechanische Verarbeitungsstufen jedoch bei vielen Trinkmilch-Herstellern zum Programm.
oder teil- entrahmte Milch Mager- milch oder entrahmte Milch Fettgehalt 3,5 bis 5 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Schulen und Kitas: messen und vermeiden

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/kuechenmanagement/abfallmanagement/lebensmittelabfaelle-in-schulen-und-kitas-zuerst-messen-dann-vermeiden/

Wie lassen sich Lebensmittelabfälle in der AHV vermeiden? Hier erfahren Sie Ergebnisse aus Messungen und erhalten Tipps zur Reduktion von Speiseresten.
Nordrhein-Westfalen zeigen die Größenordnung des Problems: In den Kitas landen rund 20 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anbau von Körnerleguminosen in der ökologischen Landwirtschaft

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-ackerbau-was-aendert-sich-durch-die-umstellung/koernerleguminosenanbau/

Körnerleguminosen wie Ackerbohne, Erbse oder Soja bringen nicht nur Stickstoff in die Fruchtfolge, sie lassen sich auch gut vermarkten.
Der Öko-Anteil bei den Körnerleguminosen in Deutschland: Ackerbohne: 45 Prozent

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden