Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Klimaschutz / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Klimaschutz/?La=1

Die Folgen des globalen Klimawandels sind auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg spürbar. So ist die Durchschnittstemperatur zwischen 1900 und 2021 um 1,6 °C gestiegen. Der Klimawandel wird das Leben auch in mittelgroßen Städten beeinflussen. Deshalb ist engagierter Klimaschutz so wichtig, um die Treibhausgase zu begrenzen. Gleichzeitig müssen wir uns auch an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels anpassen. Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Oberzentrum des größten deutschen Landkreises Mecklenburgische Seenplatte stellt sich den Herausforderungen der Klimaveränderungen. Das 2019 verabschiedete Integrierte Klimaschutzkonzept unserer Stadt schreibt verbindliche Klimaschutzziele fest. Gegenüber dem Jahr 1990 sollen die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 % reduziert werden. Das Integrierte Klimaschutzkonzept zeigt dabei den Weg auf, wie die ehrgeizigen Ziele erreicht werden können.
Klimaschutzkonzept der Stadt verankerten Emissionsziele sieht eine Reduktion um 95 Prozent

Klimaschutz / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Klimaschutz/

Die Folgen des globalen Klimawandels sind auch in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg spürbar. So ist die Durchschnittstemperatur zwischen 1900 und 2021 um 1,6 °C gestiegen. Der Klimawandel wird das Leben auch in mittelgroßen Städten beeinflussen. Deshalb ist engagierter Klimaschutz so wichtig, um die Treibhausgase zu begrenzen. Gleichzeitig müssen wir uns auch an die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels anpassen. Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Oberzentrum des größten deutschen Landkreises Mecklenburgische Seenplatte stellt sich den Herausforderungen der Klimaveränderungen. Das 2019 verabschiedete Integrierte Klimaschutzkonzept unserer Stadt schreibt verbindliche Klimaschutzziele fest. Gegenüber dem Jahr 1990 sollen die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 95 % reduziert werden. Das Integrierte Klimaschutzkonzept zeigt dabei den Weg auf, wie die ehrgeizigen Ziele erreicht werden können.
Klimaschutzkonzept der Stadt verankerten Emissionsziele sieht eine Reduktion um 95 Prozent

Terminkalender (aus­ge­wähl­te Ter­mi­ne des Ober­bürger­meisters) / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4769.1&object=tx%7C3330.4769.1

Der Terminkalender enthält ausgewählte Termine des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Berufsleben von Oberbürgermeister Silvio Witt zu geben. 1. September – 30. September 2021
überspringen In der Vier-Tore-Stadt lag die Wahlbeteiligung bis 14 Uhr bei 30,3 Prozent

Terminkalender (aus­ge­wähl­te Ter­mi­ne des Ober­bürger­meisters) / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/index.php?object=tx%7C3330.4769.1&NavID=2751.266&La=1

Der Terminkalender enthält ausgewählte Termine des Oberbürgermeisters. Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Einblick in das Berufsleben von Oberbürgermeister Silvio Witt zu geben. 1. September – 30. September 2021
überspringen In der Vier-Tore-Stadt lag die Wahlbeteiligung bis 14 Uhr bei 30,3 Prozent