Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

3. Fachtag »Sexuelle BelÀstigung und sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/3-Fachtag-Sexuelle-Bel%C3%A4stigung-und-sexualisierte-Gewalt-am-Arbeitsplatz-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1508.1&NavID=2751.164&La=1

Rund neun Prozent der Befragten, also etwa jede elfte erwerbstÀtige Person, gaben – Frauen waren dabei mit 13 Prozent deutlich hÀufiger betroffen als MÀnner mit fÃŒnf – Prozent.
Rund neun Prozent der Befragten, also etwa jede elfte erwerbstÀtige Person, gaben

Neubrandenburg setzt Meilenstein in der Kommunalen WÀrmeplanung: Transformationsplan zur klimaneutralen und nachhaltigen Gestaltung der FernwÀrmeversorgung fertiggestellt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6594.1&object=tx%7C3330.6594.1

vor: Geothermie: Mitteltiefe Geothermieanlagen sollen zukÃŒnftig rund 50 Prozent – Solarthermie: Etwa 20 Prozent der WÀrme sollen durch Solarthermie gewonnen werden – Weichenstellung fÃŒr eine klimaneutrale Zukunft Mit rund 80 Prozent der Neubrandenburger
ulen vor: Geothermie: Mitteltiefe Geothermieanlagen sollen zukÃŒnftig rund 50 Prozent

Aktuelles aus dem Frauenhaus / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Aktuelles-aus-dem-Frauenhaus.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1474.1&NavID=2751.2.1

Im vergangenen Jahr waren dabei rund 72 Prozent der TatverdÀchtigen MÀnner. – Auch wurden mehr nicht deutsche VerdÀchtige gezÀhlt, der Anteil stieg von 12,9 Prozent – (2016) auf 18,6 Prozent (2023).
Im vergangenen Jahr waren dabei rund 72 Prozent der TatverdÀchtigen MÀnner.