Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Ergebnisse der ersten bundesweiten Wildnisbilanzierung liegen vor

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=883&cHash=428c2c3f7e166d83028aab31d162771b

Bis zum Jahr 2020 sollte Deutschland auf zwei Prozent seiner Landfläche große Wildnisgebiete – Aktuell sind es nur 0,62 Prozent, mit den in den nächsten Jahren konkret geplanten – Gebieten werden es 0,73 Prozent sein. – erstellte Studie zeigt aber auch auf, dass es genügend Potenziale gibt, um das Zwei-Prozent-Wildnisziel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreiches Schutzprojekt in Niedersachsen: Bis zu 80 Prozent mehr Rebhühner

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=762&cHash=78a64b7c38774f150c163e9cedba3abd

Ein aktueller Bericht der Universität Göttingen belegt die positive Wirkung der durchgeführten Naturschutzmaßnahmen im Rahmen des sogenannten PARTRIDGE-Projekts. Bei Feldvögeln und -hasen konnte eine deutliche Zunahme der Bestände festgestellt werden. Möglich wurde der Erfolg durch die freiwillige Unterstützung der Landwirtschaftsbetriebe.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden