Schlussspurt beim bayerischen Volksbegehren Artenvielfalt – NABU https://www.nabu.de/news/2019/02/25885.html
“, für dessen Erfolg zehn Prozent der …
“, für dessen Erfolg zehn Prozent der Wahlberechtigten – fast eine Million – in den
“, für dessen Erfolg zehn Prozent der …
“, für dessen Erfolg zehn Prozent der Wahlberechtigten – fast eine Million – in den
Gebäude in Deutschland verbrauchen 40 Prozent der energiebedingten CO2-Emissionen
großer (Ent)Wurf Vereinfachung sieht anders aus Gebäude in Deutschland stoßen 40 Prozent
Die Bestände der Turteltaube sind seit 1980 um 89 Prozent geschrumpft.
Die mit Abstand größten Bestände gibt es noch in Spanien mit 41 Prozent, gefolgt
Kleinlaster verursachen europaweit zwölf Prozent des Kohlendioxidausstoßes im Verkehr
zur Veranstaltung „Mobil im Dialog“ ein Kleinlaster verursachen europaweit zwölf Prozent
Eine neue Studie zeigt: Rund 20 Prozent der Fläche Deutschlands könnten renaturiert
Mehr als 20 Prozent Fläche stehen dafür – verteilt in ganz Deutschland – zur Verfügung
Die Teilnehmer der COP15 beschließen ein Weltnaturabkommen zum Schutz der Biodiversität. Neben Fortschritten gibt es Zweifel, ob die neuen Ziele ausreichen.
über Einigung, Sorge um Umsetzung Die gute Nachricht zuerst: Bis 2030 sollen 30 Prozent
Zehn Prozent Rückgang in nur zehn Jahren. Wohin soll das führen?
einem Jahrzehnt ist die Artenvielfalt bei Schmetterlingen deutschlandweit um zehn Prozent
öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahres steht fest: Der Wiedehopf hat mit xx und xx Prozent
zum Vogel des Jahres steht fest: Der Wiedehopf hat mit 45.523 Stimmen und 31,9 Prozent
An der deutschen Ostseeküste machen Zigarettenkippen ungefähr neun Prozent aller
leider überall: An der deutschen Ostseeküste machen Zigarettenkippen ungefähr neun Prozent
Das sind gut zehn Prozent des gesamten Weltbestands.
Massensterben der Saiga-Antilopen Vorlesen Massensterben der Saiga-Antilopen 40 Prozent