Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Drehscheibe der Wissenschaft

https://www.mpg.de/17639327/0930-defo-drehscheibe-der-wissenschaft-154642-x

Es gibt einen regen Austausch an wissenschaftlichen Kräften zwischen Deutschland und anderen Ländern, allen voran den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterm Strich aber verliert die Bundesrepublik dabei mehr wissenschaftliche Köpfe als sie gewinnen kann. Das zumindest legt eine Auswertung der Datenbank „Scopus“ nahe, in der Artikel aus über 25.000 wissenschaftlichen Publikationen erfasst sind.
Rund 44 Prozent der Beteiligten tauchten nur mit einer einzigen Publikation bei Scopus

Sterben im Krankenhaus

https://www.mpg.de/12545976/sterben-im-krankenhaus

In vielen Ländern nimmt der Anteil derer, die im Krankenhaus sterben, seit Jahren ab. Bisher dachte man, dass dies für alle Altersgruppen gilt. Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung hat ergeben, dass sehr alte Menschen eine traurige Ausnahme bilden
der Männer in der Klinik starben, waren es 2014 nur noch 44 Prozent; bei den Frauen

Die Vielfalt soll wieder aufblühen

https://www.mpg.de/4316160/artenschutz

Das weltweite Artensterben beschleunigt sich immer mehr. Noch besteht die Chance, es zu stoppen, zumindest in Deutschland. Aber Eile tut not. Ein einfaches Konzept nach dem Vorbild des Biotopverbunds Bodensee zeigt einen Weg aus der Biodiversitätskrise. Bund und Länder müssen nun die politischen Weichen stellen.
Bei den Pflanzen sind sogar 70 Prozent gefährdet.