Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Chemische Energiespeicherung: Ein Element nachhaltiger Energiesysteme

https://www.mpg.de/10976006/mpibac_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Die Energiewende führt zu immer größeren Anteilen an Strom aus erneuerbaren Energiequellen („grünem Strom“) im System. Trotzdem sinkt die Emission von CO2 noch nicht wie erwartet. Die weitgehende Vernachlässigung des Mobilitätssektors gehört mit zu den Ursachen. Dieser Sektor erlebt einen der größten Umbrüche seiner Geschichte durch die Diskussion über Antriebsstränge. Dabei spielt die Chemie als ein möglicher entscheidender Problemlöser eine weitgehend passive Rolle, obgleich sie von den Ergebnissen dieser Diskussion massiv betroffen sein wird.
Derzeit existieren 1,21×109 Automobile (6,1×107 beziehungsweise fünf Prozent davon

Chemische Energiespeicherung: Ein Element nachhaltiger Energiesysteme

https://www.mpg.de/10976006/mpibac_jb_2016

Die Energiewende führt zu immer größeren Anteilen an Strom aus erneuerbaren Energiequellen („grünem Strom“) im System. Trotzdem sinkt die Emission von CO2 noch nicht wie erwartet. Die weitgehende Vernachlässigung des Mobilitätssektors gehört mit zu den Ursachen. Dieser Sektor erlebt einen der größten Umbrüche seiner Geschichte durch die Diskussion über Antriebsstränge. Dabei spielt die Chemie als ein möglicher entscheidender Problemlöser eine weitgehend passive Rolle, obgleich sie von den Ergebnissen dieser Diskussion massiv betroffen sein wird.
Derzeit existieren 1,21×109 Automobile (6,1×107 beziehungsweise fünf Prozent davon