Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Abschreckende Wirkung von Whistleblowing

https://www.mpg.de/11496599/whistleblower-wirkung-steueroasen

Whistleblower helfen nicht nur, unmoralische oder kriminelle Handlungen offenzulegen, sondern auch, Täter abzuschrecken. Dafür haben Niels Johannesen von der Universität Kopenhagen und Tim Stolper vom Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen am Beispiel von Datenlecks rund um Bankgeschäfte in Steueroasen deutliche Hinweise gefunden.
Steueroasen im Vergleich zu Bankeinlagen in Hochsteuerländern um mehr als zehn Prozent

Unterschätztes Vertrauen beeinflusst Corona-Impfquote

https://www.mpg.de/18754077/0601-pat-unterschaetztes-vertrauen-beeinflusst-corona-impfquote-916457-x

Die Bereitschaft der Menschen, sich impfen zu lassen, hängt mit dem vermuteten Vertrauen der Ärzteschaft in die Impfung zusammen, zeigt eine neue Studie am Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen. Allerdings gibt es eine große Diskrepanz zwischen den Annahmen der Bevölkerung und der tatsächlichen Meinung der Ärzteschaft.
Nach einer Studie in Tschechien vertrauten 89 Prozent der befragten Ärztinnen und