KIM-Studie 2012 – mpfs https://mpfs.de/studie/kim-studie-2012/
KIM-Studie 2012
KIM-Studie KIM-Studie 2012 KIM-Studie 2012 Kindheit, Internet, Medien Insgesamt 62 Prozent
KIM-Studie 2012
KIM-Studie KIM-Studie 2012 KIM-Studie 2012 Kindheit, Internet, Medien Insgesamt 62 Prozent
JIM-Studie 2024
Generell haben 83 Prozent der Jugendlichen Interesse an Nachrichten – sowohl am Weltgeschehen
JIM-Studie 2003
denen Jugendliche heute aufwachsen, mindestens ein Computer vorhanden (96 %), 53 Prozent
JIM-Studie 2006
Müssten sich Jugendliche für ein Medium entscheiden, würden 26 Prozent den Computer
JIMplus 2020
Insgesamt bewerten sie die Gesamtsituation mit der Note 2,5. 16 Prozent vergeben
JIM-Studie 1998
Das Fernsehen ist nach wie vor das am häufigsten genutzte Medium (95 Prozent mindestens
KIM-Studie 2006
Nach den Ergebnissen der KIM-Studie 2006 zählen 81 Prozent der Kinder zwischen sechs
JIM-Studie 2002
meisten 12- bis 19-Jährigen in Deutschland längst eine Selbstverständlichkeit. 93 Prozent
FIM-Studie 2011
regelmäßig (mindestens mehrmals pro Woche) gemeinsam mit ihren Eltern fern. 45 Prozent
JIM-Studie 2016
Mit 94 Prozent dürfen fast alle Befragten ihr Handy mit in die Schule nehmen, dort