Grundmandatsklausel | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/lexikon/g/grundmandatsklausel
Diese schreibt vor, dass Parteien, die weniger als fünf Prozent der Zweitstimmen
Diese schreibt vor, dass Parteien, die weniger als fünf Prozent der Zweitstimmen
Quartals ist dieser Anteil allerdings immerhin schon auf 40 Prozent gesunken.
gleicher Qualifikation und gleichem Job verdienen Frauen im Durchschnitt sechs Prozent
Am 18. März 1990 fand die erste freie Volkskammerwahl der DDR statt. Die Wahl markierte das Ende der SED-Diktatur und ebnete den Weg zur Wiedervereinigung. Erfahre mehr!
Mit der Schließung der Wahllokale um 18 Uhr hatten 93,4 Prozent der Wahlberechtigten
© DBT | Stella von Saldern 50 bis 100 Prozent Gegen frühen Abend treffen sich
18.07.2022 16 Prozent der Jugendlichen sind während der Corona-Pandemie dicker geworden
Es gehört zum demokratischen Prinzip, parlamentarische Minderheiten zu schützen, um ihnen zu ermöglichen, ihren Standpunkt in den Willensbildungsprozess des Parlaments einzubringen.
Die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages berechtigt Fraktionen oder fünf Prozent
. © picture alliance/Zumapress.com/Paco Freire 34,9 Prozent der Abgeordneten
Das heißt, dass eine Partei bei der Bundestagswahl mindestens fünf Prozent der Zweitstimmen
BAföG-Novelle heben wir den Grundbedarfssatz um fünf Prozent an und den Wohnkostenzuschuss