Dein Suchergebnis zum Thema: Prozent

Veranstaltungen: Aufbruchsstimmung auf der HANNOVER MESSE

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_2304

Die Aussteller der HANNOVER MESSE sowie die Deutsche Messe AG ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltung. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale Industrieproduktion zur Verfügung stehen. Im nächsten Schritt gehe es darum, diese Lösungen konsequent einzusetzen.
geschlossen werden.“ Entsprechend groß war auch der internationale Zuspruch. 43 Prozent

HANNOVER MESSE 2023: Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_1664

Die Liste der Herausforderungen für die Industrie ist lang: Klimawandel, Energieknappheit, unterbrochene Lieferketten, Fachkräftemangel. Die Lösung liegt im konsequenten Einsatz von Technologien. Gleichzeitig müssen die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen richtig gesetzt werden. Die HANNOVER MESSE 2023 bietet beides: Technologien für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sowie die Weltbühne für den Diskurs zwischen Industrie, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.
Köckler: „Die Industrie verbraucht ca. 45 Prozent des Stroms in Deutschland.

HANNOVER MESSE: „Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit“

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_2240

Die Industrie muss sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen: Angefangen bei Klimawandel und Energieknappheit bis hin zu instabilen Lieferketten und dem Fachkräftemangel. Um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen, braucht es innovative Technologien und eine kluge wirtschaftspolitische Strategie.
Köckler: „Die Industrie verbraucht ca. 45 Prozent des Stroms in Deutschland.

Veranstaltungen: „Recycling ist nicht ausreichend“

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_3648

„Wir wollen unseren Produkten nach der Nutzung ein zweites Leben geben“, sagt Bernhard ter Hürne, Chef der ter Hürne GmbH & Co. KG. Das in Südlohn ansässige Unternehmen ist einer der größten Parketthersteller in Deutschland und zählt zu den Innovationsführern der Branche.
Der Boden besteht zu 99 Prozent aus Echtholz und ist zugleich langlebiger und strapazierfähiger

Veranstaltungen: Home of Flooring & Interior Finishing: DOMOTEX erweitert Portfolio

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_6208

Ab 2026 erweitert die DOMOTEX ihr Angebotsspektrum um die Ausstellungssegmente Farbe, Tapete, Akustikelemente, Fliesen und Outdoorbeläge sowie Sichtschutz- und Beschattungselemente. Damit präsentiert sie sich künftig als internationale Fachmesse für den Innenausbau. Die ursprünglich für kommenden Januar geplante Carpets & Rugs Edition wird in den Zwei-Jahres-Turnus überführt. Im Januar 2026 präsentieren sich dann Teppiche und Bodenbeläge gemeinsam mit weiteren Produkten des Interior Finishing.
Eine Besucherbefragung zur DOMOTEX 2024 ergab, dass sich bereits 42 Prozent der Befragten

HANNOVER MESSE: Der Weg zur klimaneutralen Industrie führt über Hannover

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_643

Auf der kommenden HANNOVER MESSE präsentieren die international führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion. Unter dem Leitthema „Industrial Transformation – Making the Difference“ zeigen sie, welche Veränderungen die Industrie vorantreiben kann, um den CO2-Ausstoß spürbar und im großen Maßstab zu reduzieren.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung soll bis dahin 51,6 Prozent