Bereit für die Zukunft – Landesanstalt für Medien NRW https://www.medienanstalt-nrw.de/imagebroschuere/bereit-fuer-die-zukunft-1.html
Denn 98 Prozent der 14- bis 24-Jährigen in Deutschland – so eine repräsentative forsa-Umfrage
Denn 98 Prozent der 14- bis 24-Jährigen in Deutschland – so eine repräsentative forsa-Umfrage
in New York gegründet, hat mehr als 100 Millionen Nutzersitzungen im Monat, 15 Prozent
In rund 35 Prozent der Fälle stellten sie dabei einen Anfangsverdacht auf strafbare
Aber die Angst vor Irreführung unserer Gesellschaft bleibt. 91 Prozent der Befragten
Hasskommentare moderieren lernen, konstruktive Online-Debatten fördern Über 30 Prozent
Wie kann der Kampf gegen Rechtsverstöße im Netz effektiver und zielgerichteter werden? Indem wir sorgfältig arbeiten – und neue Methoden etablieren. Deswegen haben wir ein KI-Tool entwickelt, das Hasskriminalität so zuverlässig wie nie zuvor aufdeckt.
direkte Vorbereitung zur juristischen Prüfung durch unser geschultes Personal. 50 Prozent
Wie kann der Kampf gegen Rechtsverstöße im Netz effektiver und zielgerichteter werden? Indem wir sorgfältig arbeiten – und neue Methoden etablieren. Deswegen haben wir ein KI-Tool entwickelt, das Hasskriminalität so zuverlässig wie nie zuvor aufdeckt.
direkte Vorbereitung zur juristischen Prüfung durch unser geschultes Personal. 50 Prozent
Zu den wesentlichen Aufgaben der Landesanstalt für Medien NRW gehören der Jugendschutz, der Nutzerschutz, der Schutz der Menschenwürde und Vielfalt in den Medien. Das Journalismus Lab setzt sich für vielfältigen und guten Journalismus ein und versteht sich als Experimentierraum für Medien-Innovationen in Nordrhein-Westfalen, die Impulse für die gesamte Branche geben können.
Home of Vielfalt Wir sind ein Bundesland und wir sind viele Menschen: Über 20 Prozent
Die Medienanstalt NRW fördert und unterstützt die journalistische Aus- und Fortbildung zur Sicherung der Programmqualität im lokalen Hörfunk in NRW.
wirtschaftliche Kostenplanung inklusive eines Eigenanteils von mindestens 20 Prozent
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat angekündigt, die TV- und Radioprogramme neu zu sortieren und gleichzeitig neue Kanäle aufzuschalten. Nach Informationen von Unitymedia erfolgt die Umstellung in NRW am 29. August.
Unitymedia betreibt in NRW ca. 80 Prozent aller Kabelnetze.