Biogeographie | Themenfelder | max-wissen.de https://www.max-wissen.de/themenfeld/biogeographie/
Aus der Forschung direkt in die Schule
Die restlichen zehn Prozent gehen auf das Konto veränderter Landnutzung.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Die restlichen zehn Prozent gehen auf das Konto veränderter Landnutzung.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Geomax 29) – bereits bis zum Jahr 2030 die Netto-Treibhausgas-Emissionen um 55 Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
werden von Enzymen angekurbelt, der „Autokat“ reinigt Abgase und über neunzig Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
liegt der Anteil der städtischen Bevölkerung in 65 Ländern bereits bei über 80 Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
Balance, vor allem durch die Nutzung fossiler Rohstoffe, die heutzutage fast 90 Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
werden von Enzymen angekurbelt, der „Autokat“ reinigt Abgase und über neunzig Prozent
Aus der Forschung direkt in die Schule
Während 1950 erst 30 Prozent der Menschen in Städten lebten, war es 2007 bereits
Die Nanowelt hat ganz eigene, manchmal magisch anmutende Gesetze. Der Name kommt vom altgriechischen Wort nános für Zwerg. Nanoobjekte bemessen sich in Milliardstel Metern, Nanometer genannt. Die kleinsten von ihnen sind grob zehnmal größer als Atome. Die größten messen bis zu hundert Nanometer. Auf der Rangfolge der Größenskalen liegt die Nanowelt also oberhalb der Atome, aber unterhalb der Mikrowelt. Dort ist der Mikrometer, als ein Millionstel Meter, das passende Maß (Abb. A). In der Natur gibt es viele Nanopartikel, etwa kleine Viren oder Antikörper im Blut. Zudem setzen wir Menschen immer mehr künstliche Nanopartikel frei, zum Beispiel in Imprägniersprays oder […]
„Schon ein Anteil von nur zwei Prozent Nanocellulose in Wasser erzeugt ein sogenanntes
Aus der Forschung direkt in die Schule
In Deutschland gab es ein Minus von fünf Prozent.
Aus der Forschung direkt in die Schule
Schätzungen zufolge sollen Katalysatoren bei 80 bis 90 Prozent aller chemischen