Bundestag Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/bundestag/
Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, Elvira Menzer-Haasis, sind fünf bis zehn Prozent
Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, Elvira Menzer-Haasis, sind fünf bis zehn Prozent
„Klare Anlaufstellen für Betroffene und Schutzkonzepte für Sportvereine sind erforderlich“ – Gewalterfahrungen im organisierten Sport sind eindeutig keine Einzelfälle, Mädchen und Frauen machen wesentlich mehr negative Erfahrungen als männliche Mitglieder, andererseits betonen neun von zehn betroffenen Personen ihre allgemein guten bis sehr guten Erfahrungen mit dem Vereinssport: Zu diesen zentralen Erkenntnissen kommt der Abschlussbericht der bundesweit bislang größten Breitensport-Studie „SicherimSport“, der gleichzeitig eigene Schutzkonzepte für alle Sportvereine für dringend erforderlich hält.
Beschimpfungen – am häufigsten von den befragten Vereinsmitgliedern angegeben, insgesamt 63 Prozent
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und der Universität Stuttgart am 27. Oktober 2022 die zweite Fachtagung (Hybrid) zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen. Neben der Mikroplastikproblematik bei Kunststoffrasenplätzen fallen nach der Nutzungsdauer große Mengen an Kunststoffen an. Ziel muss sein, hochwertige Recyclingprodukte aus
Reitplatzbauenden beinhalten ca. 60 % aller Reitplätze in Deutschland zwischen 1 – 5% Prozent
Rund 40.000 Mitglieder mehr als im Vorjahr und damit ein Wachstum von 1,0 Prozent
Der Zuschuss beträgt 40 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch 100.000
Anfang Mai trafen sich die Geschäftsführer der LSV-Mitgliedsorganisationen in der Sportschule Schöneck, um sich bei ihrer jährlichen Tagung über die aktuellen Entwicklungen im organisierten Sport in Baden-Württemberg auszutauschen. Im Mittelpunkt stand das Thema Integration und Migration.
Der Sportwissenschaftler erläuterte, dass in Deutschland rund 30 Prozent der Bevölkerung
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg veranstaltet gemeinsam mit dem Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) und der Universität Stuttgart am 27. Oktober 2022 die zweite Fachtagung (Hybrid) zum Thema Recycling und Entsorgung von Kunststoffrasen- und Reitplätzen.
Reitplatzbauenden beinhalten ca. 60 % aller Reitplätze in Deutschland zwischen 1 – 5% Prozent
4.184.101 Mitgliedschaften – ein Plus von 152.637 Mitgliedschaften oder 3,79 Prozent
Willkommen beim Landessportverband Baden-Württemberg. Der Dachorganisation des organisierten Sports.
Damit sind mehr als 37 Prozent der Baden-Württemberger Mitglied in einem Sportverein
November 2020 andauernden Probebetrieb im Spitzen- und Profisport mit bis zu 20 Prozent