2023 Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/2023/
Dies ist ein Plus von 134.811 Mitgliedschaften oder 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Dies ist ein Plus von 134.811 Mitgliedschaften oder 3,46 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Ab Montag, den 16. August tritt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft. Die Bindung an die 7-Tage-Inzidenz entfällt.
Maximal aber bis 50 Prozent der zugelassenen Kapazität bis maximal 25.000 Personen
Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, Elvira Menzer-Haasis, sind fünf bis zehn Prozent
Vorsitzenden der Konferenz der Landesportbünde, Elvira Menzer-Haasis, sind fünf bis zehn Prozent
Kaderathleten werden jedes Jahr sportmedizinisch an einem von vier Instituten untersucht, um Erkrankungen und Defizite zu erfassen.
Bei etwa zehn Prozent der Kadersportler lag etwa neun bis zehn Monate nach der Infektion
Unter der Überschrift „Engagement und Ehrenamt“ fand Ende Oktober im SpOrt Stuttgart der Jugendpolitische Abend der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) statt.
DOSB) mit 4,18 Millionen Mitgliedschaften in 11 268 Sportvereinen, das sind 36,9 Prozent
bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent
Durch Deckelung des Sportrechtsetats fürchtet LSVBW, dass keine Sportgroßereignisse mehr übertragen werden
Diese Sportrechteausgaben sollen auf maximal acht bis zehn Prozent minus X des Gesamtprogrammaufwands
Weil die Infektionslage weiter kritisch ist, hat das Land nach dem gemeinsamen Beschluss von Bund und Ländern die Maßnahmen erneut verschärft.
10 Abs. 2 CoronaVO dürfen Veranstaltungen in der Alarmstufe II mit höchstens 50 Prozent
In einem Querpass geht LSVBW-Präsident Jürgen Scholz auf die Entwicklung der Performanceschuhe und deren Einfluss auf den Wettbewerb ein.
Footwear Technology (AFT) geführt werden, eine Verbesserung von fünf bis sechs Prozent